Friedrichshafen / sz - Die Ferienspiele sind schon an den ersten beiden Tagen der Hit: "Wir sind in der ersten Ferienwoche wieder voll ausgebucht. 110 Kinder erleben spannende Ferien", berichtet Margret Rücker-Beck vom Spielehaus. Die Kinder sind mit Feuereifer dabei. Alle sind sich einig: "Das macht total Spaß."
Eine Woche lang lernen die Kinder von sechs bis 13 Jahren in der Schule Fischbach, wie man einen Spiegeleikuchen backt, Osterdekoration bastelt oder eine Ferienzeitung herausgibt. "Die Kinder haben riesigen Spaß beim Backen. Sie können die Rezepte mitnehmen und zu Hause gemeinsam mit der Familie ausprobieren", erzählt Margret Rücker-Beck. Auch beim Basteln von Osterdekorationen sind die Kinder mit viel Freude dabei. Die selbstgebastelten Osternester können die Kinder mit nach Hause nehmen und damit beispielsweise den Frühstückstisch am Ostersonntag dekorieren.
Extrablatt, Extrablatt!
An der nächsten Türe steht ein großes Schild mit dem Hinweis "Ferienzeitung". Hier entsteht der "Spielehaus Express". Dazu haben die kleinen Schreiberlinge Interviews mit Kindern und Betreuern gemacht. Der Text wird mit Hilfe einer Betreuerin in den Laptop geschrieben und am Abend soll die erste Ausgabe ausgedruckt werden.
Tolle "kleine Gärtchen" entstehen in der Naturwerkstatt. Als Basis dient eine Obstkiste, wie sie in der Obstabteilung von Kaufhäusern zu finden sind. Die Kinder formen aus Sand kleine Wege, ein Blatt eines Kopfsalates bildet einen kleinen Busch und farbenfrohe Blumen verleihen den Gärtchen einen Hauch von Frühling. Die Blümchen, verschiedene Pflanzen und der Salat kommen von der Gärtnerei Zipse.
In der Sporthalle der Schule geht es sportlich zu. Im Fußballcamp trainieren Mädchen und Jungen Freistöße oder Elfmeter. Spannend geht es in der Zirkus AG zu. Dort üben die Kinder für ihren großen Auftritt zum Abschluss der Ferienwoche. Auch ein Ausflug an den Bodensee steht auf dem Programm, bei dem die Kinder Dinge sammeln, die sie dann in der Naturwerkstatt wieder verarbeiten können.
Auch die zweite Osterferienwoche ist mit 14 Kindern ausgebucht. "Mit unserem Ferienangebot wollen wir die Eltern entlasten, die meist nicht während der gesamten Ferienzeit Urlaub haben. Außerdem erleben die Kinder spannende Ferien und finden neue Freunde", so Rücker-Beck.