Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Ein Reisebuch, geschrieben für die Kleinen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Der Lenz ist da, die Sonne scheint. Da kommt der Reiseführer "Bodensee mit Kindern" in einer neuen Auflage gerade recht. Hier bekommen Familien jede Menge Tipps, um ihre Freizeit rund um den See zu planen. Erwähnung finden sowohl klassische Ziele wie die Pfahlbauten, aber auch das Maislabyrinth in Kressbronn oder der Käselehrpfad auf dem Pfänder. Vor allem Kinder zwischen drei und 13 Jahren sollen mit dem Buch angesprochen werden.

Die Herausforderung für die Autorin eines solchen Reiseführers ist es, die Ausflugsziele für die jungen Leser einfach und übersichtlich zu präsentieren, aber selbstverständlich auch Mama und Papa die wichtigsten Fakten zu liefern.

Der Spagat gelingt größtenteils, aber nicht immer. Gelungen sind kindgerechte Formulieren wie folgende: "Stellt euch 50 Fußballfelder nebeneinander vor, dann wisst ihr, wie gigantisch groß das Ravensburger Spieleland ist." Hingegen wäre der Titel zur Häfler Uferpromenade – "Per pedes auf der Seepromenade" – sicherlich auch ohne die lateinische Sprache ausgekommen. Und ob Kinder beim Anblick einer Münzsammlung wirklich davon träumen werden, dass die Eltern ihr Taschengeld aufbessern, bleibt dahingestellt.

Überaus praktisch ist, dass man im Buch alle Öffnungszeiten, Preise und Aktionen von Schwimmbädern und anderen Freizeitangeboten beisammen hat – das macht den Reiseführer auch für ansässige Familien interessant. Für die Urlaubsplanung sind die familienfreundlichen Unterkünfte eine große Hilfe.

"Es ist an alles gedacht – nur losziehen müsst ihr selbst" – das ambitionierte Ziel aus dem Vorwort kann nicht ganz eingelöst werden: Mehr sowie größere Bilder würden die Kinder noch mehr ansprechen. Auch zoomen die Karten nicht nah genug an die Städte heran, was bei den beschriebenen Fahrradtouren ein Problem sein könnte.

Im Ganzen ist der kleine und handliche Reiseführer eher etwas für die Eltern. Kinder können aber ebenso darin blättern und an Vati und Mutti appellieren: "Gehen wir auch mal in dieses Schwimmbad? Und warum sind wir noch nie mit dem Apfelzügle-Express durch die Obstwiesen gefahren?"

"Bodensee mit Kindern" ist beim Peter Meyer-Verlag erschienen und für 16 Euro erhältlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293