Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Neue Bildungsmesse: "Dein Campus" freut sich auf Problemlöser

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Auf der diesjährigen IBO feiert eine neue Bildungsmesse Premiere: "Dein Campus" kann am Freitag, 20. März, von 9 bis 18 Uhr besucht werden, rund 40 Aussteller informieren in der Halle A2 über Aus-, Fort- und Weiterbildung, Studium und Karriere. Der Eintritt ist frei – und psst, liebe Schüler, wer auf der Messe vorbeischaut, bekommt an diesem Tag schulfrei.

Das Thema Bildung ist für IBO-Besucher kein Neues: Die "Bildungsoffensive", die viele Jahre auf der Frühlingsmesse beheimatet war, habe sich allerdings "schwierig entwickelt", wie Rolf Hofer, Projektleiter der IBO und der Messe in der Messe, "Dein Campus", erklärt. Ein Grund könnte die Fülle an ähnlichen Bildungsveranstaltungen im Bodenseekreis sein. Das soll sich mit "Dein Campus" nun ändern. "Gemeinsam mit den Partnern wollen wir, dass die ,Dein Campus’ die zentrale Bildungsmesse im Bodenseekreis wird", erklärte Hofer während des Pressegesprächs am Freitag. Schüler, junge Erwachsene und Berufskückkehrer brauchen eine zentrale Bildungsmesse, auf der die gesamte Bandbreite der Angebote ersichtlich wird, schließt sich Johannes Kolb, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg an: "Ein zentraler Standort ist ein guter Startschuss für einen gemeinsamen Bildungsmesse-Standort."

Damit sich "Dein Campus" zur Nummer eins unter den Bildungsmessen im Kreis etabliert, dafür wollen rund 40 Aussteller aus der Region sorgen, die aus allen und für alle Bereiche die richtigen Infos – natürlich auch aus Azubi-Hand und unter praktischen Aspekten – parat haben. Unterstützt werden die Aussteller durch die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, das Landratsamt Bodenseekreis, das staatliche Schulamt Markdorf und die Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis. Das vielfältige Beratungs- und Informationsangebot wird durch Rahmenprogramm bereichert (siehe Kasten).

Wer bereits weiß, welchen Beruf er später ergreifen möchte, kann seine Bewerbungsunterlagen mitbringen und sie checken lassen. Die Agentur für Arbeit berät – auch unter vier Augen und abseits des Messetrubels – über Themen wie den Wiedereinstieg in den Beruf.

Das Handwerk sucht Nachwuchs

Abiturienten können sich bei der Kreishandwerkerschaft über die Ausbildungsmöglichkeiten vor dem Studium informieren "Wir sind überzeugt, dass man nicht nur von einem Campus aus Karriere machen kann, sondern auch eine duale Ausbildung im Handwerk eine gute Lebensgrundlage ist", sagte Georg Beetz, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis. "Es ist erwiesen, dass beispielsweise Ingenieure mit einer Vorausbildung die besseren Problemlöser in der Praxis sind", so Kolb.

Damit die Problemlöser von morgen in aller Ruhe "Dein Campus" besuchen können, hat sich das staatliche Schulamt Markdorf was besonderes ausgedacht: Wer die Bildungsmesse besucht, bekommt schulfrei. Was für die jungen Menschen hoffentlich nicht der einzige Grund sein wird, "Dein Campus" zu besuchen, sagt Kurt Caspari vom Schulamt mit einem Schmunzeln.

Das Rahmenprogramm von "Dein Campus" ist vielfältig

9.30 Uhr: "Kind und Karriere – Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit", Claudia Wahlschburger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg.

10 Uhr: "Comedy macht Schule" mit Comedian Osman Citir

10.45 Uhr: "Wie finde ich den Beruf/Studiengang, der zu mir passt?" Heike Buchholz, Beraterin für akademische Berufe, Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg.

11.15 Uhr: "Wie fertige ich optimale Bewerbungsunterlagen (Online/Schriftform)?", "Wie gehe ich gut vorbereitet in ein Vorstellungsgespräch?", Regine Weps, Personalreferentin, Stadtwerk am See, Friedrichshafen.

12 Uhr: "Comedy macht Schule" mit Comedian Osman Citir

13 Uhr: Karriere mit Lehre - Chancen mit der IHK-Aufstiegsweiterbildung, Klaus Giesinger, IHK Bodensee-Oberschwaben.

13.30 Uhr: Chancen und Karriere im Handwerk, Michael Scheiffele, Ausbildungsberater, Handwerkskammer Ulm.

14 Uhr: "Comedy macht Schule" mit Comedian Osman Citir

14.45 Uhr: "EURES – berufliche Mobilität ohne Grenzen", Angebote und Dienstleistungen der Agentur für Arbeit im Rahmen von EURES, Katharina Franken, EURES-Beraterin ,Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg.

15.30 Uhr: Lerne Dein Profil kennen – Der Schritt vor der Bewerbung (speziell für Akademiker/innen), Dorothea Wuttke, Beraterin für akademische Berufe/Hochschulkoordinatorin, Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg.

16.30 Uhr: Was wünschen sich Unternehmen von Schulabgängern? Markus Brunnbauer, Bereichsleiter Ausbildung, IHK Bodensee-Oberschwaben, im Gespräch mit Unternehmensvertretern. (sz)

Der Bildungstag "Dein Campus" kann am Freitag, 20. März, von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Wer davor (oder danach) die IBO besuchen möchte, erhält ein Ticket zum Preis von vier Euro. Die IBO hat vom 18. bis einschließlich 22. jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am 19. März, ist "langer Donnerstag", dann haben die Hallen A3 bis A7 bis 20 Uhr geöffnet.

Mehr Informationen unter

www.dein-campus.de

www.ibo-messe.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293