Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Eine Powerfrau erhält die silberne Ehrennadel

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Als "unglaublich umtriebiges und kreatives Organisationstalent" charakterisierte Ortsvorsteherin Sandra Flucht Erika Katzenmaier. Die in Lottenweiler geborene 44-jahrige Ailingerin ist ebenfalls eine von vier jüngst ausgezeichneten silbernen Ehrennadelträgern. Mit ausgeprägtem Gemeinschaftssinn versehen, sorgte und sorgt sie immer noch mit ihren zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten für einen besseren Zusammenhalt in der Gesellschaft.

"Mir macht die Arbeit mit Menschen Spaß", sagt Erika Katzenmaier. Hineinzuwachsen in die Lottenweiler Narrenzunft als Tochter einer engagierten Lottenweiler Familie scheint selbstverständlich zu sein. Die Jugendarbeit in dieser närrischen Vereinigung aufzubauen – das geschah ab 1992 – zeigt jedoch den Gestaltungswillen von Erika Katzenmaier, dem ein Anliegen zugrunde liegt: Sie will auch an die folgenden Generationen die Traditionen und Bräuche weitergeben, die sie als Kind geprägt haben. Außerdem trachtet sie danach, die Menschen, egal ob alt oder jung, zusammenzuführen. Sie sagt: "Wir leben nun mal in einer Gemeinschaft und die funktioniert nur, wenn jeder sich einbringt." Diesem Grundsatz folgend organisierte sie den Kinderball für die Kleinen und das Kaffeekränzle für die Senioren in Lottenweiler. Die Begleitung der Sternsinger am Dreikönigstag sah sie ebenfalls als ihre Aufgabe an. Als sich die Jugendkantorei auch für die weiblichen Sängerinnen öffnete, war sie eine der ersten, die mitmachte.

Auch auf dem Hof eingespannt

Nach der Hochzeit mit Bernhard Katzenmaier im Jahre 1989 kamen neue Aufgabenfelder hinzu: Zuerst musste die siebenköpfige Familie versorgt werden, zu der, neben den drei Kindern, auch die Eltern des Ehemannes gehören.

Erika Katzenmaier hatte außerdem das zweite Standbein der Landwirtschaft des Hofgutes aufzubauen: "Ferien auf dem Bauernhof". Sie richtete die Unterkünfte entsprechend her, bewirbt sie und sorgt dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen und auch gerne wiederkommen wollen.

Die Gästebetreuung bei vier Ferienwohnungen ist inzwischen recht umfangreich geworden. Viele Stunden sitzt Katzenmaier im Büro, sagt sie. Offensichtlich ist dennoch Zeit geblieben, um den Stellvertreterposten der Vorsitzenden des Verkehrsvereines Ailingen, Sandra Flucht, zu besetzen. Auch bei den Landfrauen ist Erika Katzenmaier als Vorsitzende aktiv. In dieser Funktion sei es wichtig, Landfrauen und Frauen ohne Hof durch gemeinsame Exkursionen zusammenzuführen. Nicht ohne Grund bezeichnet die Ortsvorsteherin Erika Katzenmaier als Powerfrau.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles