Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Große Häfler Sportfamilie feiert ihre Erfolge

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Einen Marathon an Auszeichnungen hat es am Donnerstagabend anlässlich der Sportlerehrung 2015 der Stadt Friedrichshafen für die sportlichen Erfolge aus 2014 gegeben. Sportler, Nachwuchssportler und die Mannschaft des Jahres wurden dabei ebenso gekürt wie Hans Ulrich Haustein: Dem 67-Jährigen wurde der städtische Ehrenbrief für die Verdienste um den Sport überreicht.

Oberbürgermeister Andreas Brand und Sportbürgermeister Peter Hauswald, die bei den Auszeichnungen durch ein Team der Stadtverwaltung bestens unterstützt wurden, hatten auch in diesem Jahr viele Hände von jüngeren und älteren Sportlern zu schütteln. Brand verwies in seiner Begrüßung auf das reichhaltige Sportangebot, das rund 25000 Mitglieder der 50 Vereine im Stadtgebiet wahrnehmen. Er hob zudem die Investitionsbereitschaft der Stadt in die Infrastruktur der Sportstätten hervor und dankte Übungsleitern, Vereinsverantwortlichen und Eltern für ihr Engagement.

Im ersten Ehrungsblock des Abends wurden die Nachwuchssportler im Alter von fünf bis 16 Jahren für ihr Abschneiden im Schulsport sowie an württembergischen Titelkämpfen bis hinauf zur erfolgreiches WM-Teilnahme ausgezeichnet. Darunter tummelte sich so mancher Weltmeister, unter anderem vom Karate Team Bodensee. Ehrungsblock zwei umfasste die zahlreichen Akteure im Amateur- und Profisport der Junioren ab 17 Jahren, der Aktiven sowie der Senioren, die im vergangenen Jahr zu Ruhm und Ehre kamen.

Mucksmäuschenstill wurde es dann gegen 20.30 Uhr in der Ludwig-Roos-Halle, als Moderator Wolfgang Wanner auf der Bühne den Höhepunkt des Abends ankündigte und nacheinander die Namen der Häfler Top-Sportler bekanntgab. Sportler des Jahres 2014 wurde – nachdem er 2010 bereits zum Nachwuchssportler des Jahres nominiert gewesen war – Richard Ringer vom VfB LC Friedrichshafen. "Er hat ein verdammt gutes Jahr hinter sich", stellte Wanner mit Blick auf die absolut überragende Vorjahressaison des Langstreckenläufers zutreffend fest. Stellvertretend für den verhinderten Ringer, der aktuell in Prag an der EM teilnimmt, nahm VfB-Abteilungsleiter Manfred Krom die Auszeichnung entgegen.

Zur Sportlerin des Jahres kürte die Stadt mit Zoe Mehnert vom SC Buchhorn eine Skirennläuferin. Neuer Nachwuchssportler des Jahres ist Luca Dilger von der Turnabteilung der TSG Ailingen, der im Vorjahr auf Verbands-, Landes- und Bundesebene gleich mehrere Titel abräumte. Taekwondo-Kämpferin Giuliana Federici vom BSV Friedrichshafen ist Nachwuchssportlerin des Jahres. Und die U20-Volleyballer des VfB Friedrichshafen können auf den Titel "Mannschaft des Jahres" stolz sein.

Für die musikalische Umrahmung am Donnerstagabend sorgte die schlagzeugunterstützte Blechbläserformation "Die Brasserie". Im Showteil bot Rodolfo Reyes unter dem Motto "Circles in Motion" für zirkusreife Akrobatikeinlagen in luftiger Höhe mit allerlei Gegenständen. Auch der Auftritt einer siebenköpfigen Turnergruppe der TSG Ailingen kam bei den Zuschauern gut an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293