Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Seehasenfundus kommt einen Schritt weiter

$
0
0

Friedrichshafen / ras - Der Technische Ausschuss des Gemeinderates hat am Dienstag grundsätzlich grünes Licht für die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung des Bebauungsplanes "Sondergebiet Seehasenfundus und Feuerwehr Ailingen" gegeben – einstimmig. Detailfragen sollen aber zum geplanten Umzug der Feuerwehr in der nächsten Ratssitzung geklärt werden.

Gebaut werden soll auf dem Grundstück neben dem Reiterhof in Ittenhausen. Gemeinderat und Ortschaftsrat hatten sich bereits mit den Ideen befasst, jetzt ging es um die Formalien, die nötig sind, damit das Planungsverfahren fortgesetzt werden kann. Und diese Formalien bestehen aus den Aufstellungsbeschlüssen der Flächennutzungsplan-Änderung und des neuen Bebauungsplanes.

Auf dem Areal ist weiterhin noch Platz für ein Lagergebäude anderer städtischer Projekte sowie eine mögliche Fläche für einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Ein solches ist schon länger im Gespräch, weil es in AilingsOrtskern sehr eng geworden ist. Außerdem gibt es in Ailingen keinerlei Erweiterungsmöglichkeiten für die Feuerwehr und die Bausubstanz sei marode, so der Leiter des Stadtplanungsamtes, Klaus Sauter. Darüber aber ist noch nie umfassend in den Ratsgremien gesprochen worden. Und genau an der Stelle setzten auch die Einwände der Ausschussmitglieder an. Insgesamt waren sie einverstanden mit den Plänen, ob jedoch die Feuerwehr tatsächlich an diesen Ort ziehen soll oder vielleicht doch an anderer Stelle besser aufgehoben sei, das sollte ausführlicher diskutiert werden.

So soll Stadtbrandmeister Louis Laurösch in der kommenden Ratssitzung zu der Frage gehört werden. Freie Wähler und CDU stellten zudem die Frage, ob die Beschränkung auf Seehasen-Fundus und Feuerwehr für das Gebiet die Möglichkeiten nicht zu sehr einschränke. Die Stadt machte jedoch deutlich, dass an dieser Stelle so wenig Bebauung wie möglich vorgesehen sei. Außedem sei ein großer Teil der betroffenen Fläche als Überschwemmungsgebiet ausgewiesen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293