Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

CDU-Abgeordneter Jürgen Riebsamen kocht

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Einmal im Monat verwandelt sich das Fränkel Kochstudio in der Häfler Allmandstraße in ein Fernsehstudio. Hier werden die Sendungen "Feuerlein kocht wertvoll" aufgezeichnet, die seit Anfang des Jahres auf Regio TV zu sehen sind.

Jaqueline Egger-Buck, Assistentin des Vorstands bei Fränkel, sucht die Gäste aus und kümmert sich um die gesamte Organisation im Vorfeld. Pro Drehtag werden vier Sendungen aufgezeichnet, die Gäste sind im Zwei-Stunden-Takt bestellt. Der erste an diesem Morgen ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Lothar Riebsamen, der ein paar Minuten vor 10 Uhr eintrifft. Kurzes Vorgespräch mit Küchenchef Helmut Feuerlein, Aufnahmeleiter Sebastian Schmidt. Verkabeln, Gesichter pudern – dann kann’s losgehen.

Filetieren übernimmt der Chef

"Saibling", schreibt Lothar Riebsamen auf die große Schiefertafel. Passend dazu hat Helmut Feuerlein ein Gericht mit Kartoffel-Spinatgröstel, Zitronensalat und Schmortomaten kreiert. Als Erstes kommt der Fisch an die Reihe. "Filetieren kann ich nicht", gesteht Riebsamen. Kein Problem. Das übernimmt Feuerlein. Kartoffeln würfeln geht dem Gast hingegen leicht von der Hand.

"Das Ziel der Sendung ist es, ein komplettes Gericht und viele nette Gespräche zu haben", erklärt Aufnahmeleiter Sebastian Schmidt am Rande der Dreharbeiten. So erfahren die Zuschauer, dass Riebsamens Vater eine Forellenzucht hatte und er selbst als Mitglied des Gesundheitsausschusses Wert auf gesunde Ernährung legt. Während Riebsamen die letzten Gräten mit einer Pinzette entfernt, streut Feuerlein nützliche Tipps für Hobbyköche ein.

In einem Nebenraum hat Lars Ehrlich sein Regiepult aufgebaut. "Wir schneiden live on tape", erklärt er. Will meinen, er hat alle Kamerabilder gleichzeitig auf dem Bildschirm und entscheidet bereits während der Aufnahme, welches Bild später zu sehen sein wird.

"Werbung", ruft der Aufnahmeleiter nach etwa acht Minuten leise. Für Helmut Feuerlein ist das das Zeichen, sich für zweieinhalb Minuten von den Zuschauern zu verabschieden. Während des Drehs dauert die Pause knapp zehn Minuten und wird zum kurz Durchschnaufen und für kleinere Vorbereitungen genutzt.

Die Kochshow wird mit fünf Kameras aufgenommen. Über Mikrofon und Kopfhörer gibt Regisseur Ehrlich den Kameraleuten Bernhard Wrobel, Tobias Kreutz und Heide Joos Anweisungen, wenn er meint, ein bestimmtes Motiv oder ein anderer Blickwinkel seien nötig. Die beiden anderen Kameras sind fest installiert.

Die Tomaten hat Feuerlein schon vor Drehbeginn in den Ofen gestellt, die Kartoffeln sind mittlerweile gar und brutzeln in der Pfanne. Jetzt noch die Saiblingsfilets würzen, mehlen und anbraten – fertig.

Nur eine Wiederholung nötig

Nur zweimal muss eine Einstellung wiederholt werden. Sonst läuft die Aufzeichnung reibungslos. Nach einer knappen Stunde haben Feuerlein und Riebsamen das Saiblingsfilet samt Beilagen auf dem Teller und nehmen die erste Kostprobe. "Ich wusste gar nicht, dass ich so gut kochen kann", sagt Lothar Riebsamen, dem die Kochstunde sichtlich Spaß gemacht hat. Für ihn ist der ungewöhnliche Fernsehauftritt damit beendet.

Helmut Feuerlein bleibt eine halbe Stunde, um die Küche aufzuräumen und sich auf seinen nächsten Gast vorzubereiten. Die meiste Arbeit kommt nach dem Drehtag auf Lars Ehrlich zu. Er muss die 30-minütige Aufnahme um fünf Minuten kürzen, fünf bis sechs Kochtipps auswählen, die später in der Sendung eingeblendet werden sowie Intro und Abspann produzieren.

Für das Aufnahmeteam beginnt die Arbeit stets am Tag vor dem Dreh. Scheinwerfer montieren, Kabel verlegen und alles optimal ausleuchten nimmt einige Zeit in Anspruch. Auch der Küchenchef ist bereits am Vortag beschäftigt. Die Zutaten bezieht er von ausgewählten Erzeugern aus der Region.

Wem das Wasser im Munde zusammengelaufen ist, muss sich bis Samstag, 21. Februar, gedulden. Um 20.30 Uhr läuft "Feuerlein kocht wertvoll" mit Lothar Riebsamen auf Regio TV. Im Laufe der folgenden Woche wird die Sendung mehrfach wiederholt und kann online in der Mediathek angeschaut werden.unter

www.regio-tv.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293