Friedrichshafen / dya - Bislang unbekannte Täter haben am helllichten Tag zwei hölzerne Statuen in der Kirche St. Petrus Canisius in der Katharinenstraße schwer beschädigt: Judas Thaddäus wurde am Montag der Kopf abgeschlagen, Maria die Hand abgehackt. "Es war ein großer Schock", sagt Martina Goldberg, Mesmerin in der Kirche, gegenüber der Schwäbischen Zeitung.
Wann genau die Täter in der Kirche zugange waren, lässt sich nicht bestimmen. Goldberg schätzt, dass es etwa gegen 15 Uhr passiert sein muss. Zu dieser Zeit vernahmen die Mitarbeiter des Pfarrbüros nämlich Lärm vor der Kirche. Beim Blick aus dem Fenster hätten sie allerdings nichts Auffälliges entdeckt.
Als der Diakon gegen 15.30 Uhr in St. Petrus Canisius dann die Türen schloss, sah er das ganze Ausmaß der Frevler: Zwei alte Statuen aus Holz wurden mit einem Gegenstand stark beschädigt. "Judas Thaddäus fiel von seinem Sockel, der Kopf hat Risse, der Mantel ist total zerschmettert", berichtet Goldberg. Der Maria-Figur sind die linke Hand und ein Finger der rechten Hand abgeschlagen worden. Neben den schwer beschädigten Figuren warfen die bislang unbekannten Vandalen etliche Blumenvasen herum. Einige Kerzen wurden ebenfalls gestohlen. "Es ist schlimm," sagt Goldberg.
Wie hoch der angerichtete Sachschaden an den alten Figuren ist, lässt sich derzeit noch nicht genau bestimmen. Neben der Polizei muss sich nun auch ein Restaurator um den Fall kümmern.
Dass es überhaupt zu einer Sachbeschädigung in der Kirche kam, ist für die Mesmerin schier unbegreiflich. Zum einen sei nur eine Tür der Kirche aufgeschlossen gewesen, zum anderen sei im Kirchenschiff "ja immer jemand da".
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 07541 / 70 10 zu melden.