Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Bewerber abgelehnt: Landrat Wölfle hat keine Konkurrenz

$
0
0

Friedrichshafen / dya - Wenn in der kommenden Woche 58 Kreistagsmitglieder einen neuen Landrat für den Bodenseekreis bestimmen, bleibt ihnen keine Wahl. Um den Posten bewirbt sich lediglich ein Kandidat: Landrat Lothar Wölfle. Der Ausschuss zur Vorbereitung der Landratswahl hatte einen zweiten Kandidaten abgelehnt. Begründung: Er war nicht geeignet.

"Für das Amt des Landrats muss eine gewisse fachliche Vorbildung vorhanden sein", erklärt Dieter Hornung, erster stellvertretender Vorsitzender des Kreistags, die Entscheidung des Wahlausschusses. Eben jene Eignung habe der zweite Kandidat aus einer Gemeinde im Bodenseekreis nicht erfüllt. Dieser Einschätzung des Wahlausschusses im Landratsamt Bodenseekreis habe sich schließlich auch das Innenministerium angeschlossen. "Mit Erlass vom 16. Januar 2015 erteilte es (das Innenministerium, Anm. der Redaktion) sein Einvernehmen und benannte den vom Ausschuss vorgeschlagenen Bewerber Lothar Wölfle als einzigen Bewerber für die Wahl des Landrats", heißt es in der Sitzungsvorlage zur Kreistagssitzung.

Lothar Wölfles Amtszeit endet am 13. Mai. Die Stelle wird folglich am 14. Mai neu besetzt. Die Amtszeit des Landrats beträgt acht Jahre.

Lothar Wölfle wurde am 9. Februar 2007 zum Landrat des Bodenseekreises gewählt und trat sein Amt am 14. Mai 2007 an.

Geboren wurde Wölfle am 19. April 1958 in Donaueschingen. Nach Abitur und Jura-Studium war er von 1988 bis 1994 in Villingen-Schwenningen als Rechtsanwalt tätig und von 1994 bis 2007 Bürgermeister der Musikstadt Trossingen. Er hat einen Sohn und lebt in Friedrichshafen.

Die Kreistagssitzung beginnt am Dienstag, 24. Februar, 15 Uhr, im Säntissaal des Landratsamtes.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293