Friedrichshafen / sz - Rund 200 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus den weiterbildenden und berufsbildenden Schulen sammeln beim ersten Jugendforum FN Ideen, wie die Zukunft der Jugendbeteiligung in Friedrichshafen aussehen soll. Die Jugendlichen sind aufgefordert, sich einzumischen und ihre Ideen einzubringen. In Friedrichshafen gibt es seit 1990 einen von den Jugendlichen gewählten Jugendrat. Da das Interesse an diesem Gremium in den vergangenen Jahren nachgelassen hat, will die Stadt Friedrichshafen die Jugendbeteiligung in Zusammenarbeit mit den jungen Menschen neu organisieren. Zwei Tage lang tragen die Jugendlichen in dieser Woche ihre Ideen und Vorschläge zusammen, die sie dann OB Andreas Brand und Vertretern des Gemeinderates vorstellen werden.
↧