Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Als Fotografie noch das wichtigste Medium war

$
0
0

Friedrichshafen / sz - "Wir haben ehrlich gesagt mit weniger Leuten gerechnet", hat ein strahlender Frank-Thorsten Moll gesagt, als er am Sonntagmorgen nach seiner Einführung in die Andreas-Feininger-Ausstellung im Zeppelin Museum zu Getränken einlud. "Schauen Sie sich diese Bilderflut an", hatte zuvor Museumsleiterin Claudia Emmert gesagt. An den Wänden waren Fotografien, wohin man sah, vor ihnen die vielen Menschen, die mit großem Interesse die Bilder des weltberühmten Fotografen betrachteten.

Dass das Museum sein ganzes Feininger-Archiv auf einmal zeige, "einen der größten Kunstschätze des Museums", wie Emmert sagte, sei programmatisch für die Idee des Hauses, Schnittstelle zwischen Technik und Kunst zu sein. Gemeinsame große Ausstellungen zu beiden Bereichen sollen ebenso den Gedanken an die Kunstabteilung stärker verfestigen wie die jetzt gezeigte große Werkschau, die zur Freude des Museums die Aufmerksamkeit von ART-Magazin und diversen Fotomagazinen auf sich gezogen hat und auch einen Platz in der SWR-Landesschau findet.

Der gesamte Nachlass Feiningers befinde sich nur an zwei Orten: New York und Friedrichshafen. 518 Fotografien sind jetzt an den Wänden und auf langen Tischen zu sehen: "Sie können einsteigen in die Welt des Andreas Feininger, ihn auf Reisen begleiten, seinen Themen nachspüren. Sie können ihm über die Schulter schauen, wie er die Welt sah, wie er die Aufnahmen sorgfältig plante, seine Akzente setzte", lud Claudia Emmert die Besucher ein. Frank-Thorsten Moll bestätigte in seiner Einführung: "Feininger war alles, nur kein Knipser." Erfrischend lebendig zeichnete Moll dessen ganz und gar nicht geradlinigen Weg nach. Prägend sei die Zeit beim LIFE-Magazin gewesen: "Er erklärte der Welt die Welt in Bildern." In seinen Fotobüchern habe er auch den heutigen Fotografen noch Grundlegendes zu sagen.

Die Ausstellung ist bis 8. März zu sehen, geöffnet ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293