Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Verschmelzung ist schwere Geburt

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Die Verschmelzung von Cassidian und Astrium zu Airbus ist nach wie vor eine schwere Geburt. Nun gibt es am Standort Immenstaad seit 1. Juli 2014 zwar eine gemeinsame operative Struktur, gesellschaftsrechtlich bleiben die Airbus Defence and Space GmbH (Ex-Cassidian) und die Airbus DS GmbH (ehemals Astrium) gesellschaftsrechtlich wie betriebsverfassungsmäßig weiterhin getrennt. Nach Worten von Arnim Eglauer, Betriebsratvorsitzender der Airbus DS, sollen Teile der Airbus Defence und Space verkauft werden, deshalb verzögere sich das endgültige Zusammengehen "auf unbestimmte Zeit."

Wie Eglauer innerhalb der Neujahrspressekonferenz der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben in Friedrichshafen feststellte, blicke Airbus DS abgesehen von den "organisatorischen Querelen" sehr positiv ins Jahr 2015. Der Raumfahrtbereich sei eine "große Erfolgsgeschichte", das Ergebnis 2014 verbreite überall Euphorie. Auch die Radartechnik sei nach wie vor Weltspitze, "wirtschaftlich ist unsere Situation sehr gut", bemerkte der DS-Betriebsratvorsitzende. Anders hingegen die Verteidigungstechnik: Die leide sehr unter den derzeitigen politischen Entscheidungen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles