Friedrichshafen / sz - "Deutschland sucht den Superstar", die Zwölfte: Und dieses Mal sogar mit Häfler Beteiligung. Die 19-jährige Viola Xhemali hat die erste Hürde genommen und ist Kandidatin bei DSDS, einer Casting-Sendung des Privatsenders RTL, die samstags zur Hauptsendezeit über die Bildschirme flimmert. Wie weit sie es geschafft hat, darf die Schülerin allerdings nicht verraten.
Als der Casting-Truck Mitte September 2014 in Friedrichshafen Halt machte, entschloss sich Viola Xhemali recht spontan, vor die Jury zu treten. Um genau zu sein: "Es war nur ein Tag davor." Von den rund 300 Bewerbern, die in der Zeppelinstadt ihr Gesangstalent unter Beweis stellten, hat es Viola Xhemali mit drei weiteren Sängern in die nächste Runde geschafft. Dabei standen sie aber nicht vor der aktuellen TV-Jury, bestehend aus Heino ("den ich gar nicht kannte"), Dieter Bohlen ("er hilft mit seiner konstruktiven Kritik echt weiter"), DJ Antoine und Mandy Capristo ("die sind wirklich wahnsinnig nett gewesen"), sondern sangen Musikredakteuren vor. Wäre ich nicht weitergekommen, wäre das auch nicht schlimm gewesen", erzählt die Schülerin, die derzeit am Berufskolleg der Droste-Hülshoff-Schule die Schulbank drückt.
Im Fernsehen war sie bislang noch nicht zu sehen. Ob und wann dies so weit sein wird, weiß selbst Xhemali nicht. "Ich finde das bestimmt total komisch, mich dann im Fernsehen zu sehen und vor allem zu hören", meint die quirlige Schülerin mit der starken Stimme. Die Vorfreude auf den Moment vor der Mattscheibe sei natürlich dennoch rießengroß. "Es ist momentan wirklich krass aufregend, was um mich herum passiert", erzählt Xhemali. Alte Freunde aus Niedersachsen, ihr eigentlichen Heimat, würden sich melden, über soziale Netzwerke habe sich die Nachricht über ihre Teilnahme an DSDS rasend schnell verbreitet.
"Man entwickelt sich weiter"
Castingshows sind für Viola Xhemali kein unbekanntes Terrain: Im zarten Alter von 13 Jahren versuchte sie ihr Glück bei "Supertalent" (RTL), mit 15 bei "Deutschland sucht den Superstar" und mit 16 bei "Voice of Germany". Weit gekommen ist sie damals nicht, aber das ist heute zweitrangig. "Durch solche Erfahrungen wird man mutiger, man entwickelt sich weiter", sagt die 19-Jährige. "Außerdem macht mir das total viel Spaß."
Auch abseits von TV-Castings greift Viola Xhemali zum Mikrofon: Von Kindesbeinen an singt sie lauthals alles mit, was aus den Boxen schallt, mit elf Jahren besucht sie den Gesangsunterricht in der Häfler Musikschule, wo sie schließlich die Band "seven sounds" mitgründet. Bis heute steht sie mit der Gruppe auf der Bühne. Bei der ersten Veranstaltung der Reihe "Die lange Nacht der Musik" 2010 in Friedrichshafen feierte sie schließlich ihre Premiere vor großem Publikum. "Musik ist einfach meine Leidenschaft," sagt die 19-Jährige. Und dieser Leidenschaft frönt sie am liebsten am Klavier. "Wenn ich mich selbst begleite, spüre ich die Musik noch mehr."
Sollte es bei DSDS in diesem Jahr nicht klappen, wäre dies auch kein Weltuntergang, wie Xhemali erklärt. "Vielleicht würde ich es auch irgendwann wieder versuchen."
Mehr Infos über Viola unter
www.facebook.com/ViolaXhemali
Ein Video von ihren Gesangskünsten unter
www.schwaebische.de/viola