Friedrichshafen / dya - Ein Regenbogen in Wolkenform – oder eine Wolke in Regenbogenfarben? Über dem Bodensee konnte am Samstag ein wunderschönes und vor allem farbenprächtiges Naturschauspiel beobachtet werden.
Die so genannten irisierenden Wolken mit ihren perlmuttfarben leuchtenden Wolkenteilen änderten sekündlich die Farben. Diese Erscheinung tritt vor allem an den Rändern von sich optisch in der Nähe der Sonne befindenden Wolken auf. Sie entsteht laut Online-Nachschlagewerk Wikipedia durch die Beugung der Lichtstrahlen an Wassertröpfchen oder Eiskristallen und gehört damit zu den Ereignissen, die Photometeore genannt werden.