Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Mexiko, Amerika, Frankreich, Ailingen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Mit dem erfrischend lustigen modernen Weihnachtsmusical „Der zerstreute Weihnachtsmann“, nach einer Idee von Kurt Hackenbruch, haben 66 Schüler der Grundschule Ailingen in der randvollen Aula ihre Eltern, Großeltern und andere Gäste erfreut. Sozialarbeiterin Rita Gluding hatte Regie geführt und bei der Einstudierung von Liedern und Texten mitgewirkt.

Dass ein Weihnachtsmann mit seinem hoch bepackten Renntierschlitten am ersten Weihnachtstag nicht sofort punktgenau in seinem Bestimmungsort „Ailingen am Bodensee“ landet, ist verständlich. Die ersten Vermutungen, er könnte auf der Milchstraße ausgerutscht oder von einem Asteroiden getroffen worden sein, bestätigten sich jedoch nicht. Anfangs befindet er sich so weit von seinem Ziel entfernt, dass selbst der Mond (Simon Schubert aus der 2. Klasse) ihn mit seinem galaktischen Fernrohr nur schwer finden kann. Die wartenden Weihnachtswichtel und singenden Weihnachtsengel vom „Geschenkeversand“ werden inzwischen immer ungeduldiger und schimpfen über die „ungeheuerliche Ungeheuerlichkeit“, dass sich der Weihnachtsmann so sehr verspätet.

Aber wenigstens kann der Mond stets sagen, wo sich der sehnsüchtig Erwartete jeweils aufhält: Zuerst in Mexiko, wo die Kinder „Feliz Navidad“ lebhaft rhythmisch singen, dann mit dem Umweg über Amerika in Frankreich: Ein reizender Engel, Selina Palumbo-Leduc, intoniert in der Landessprache den „Petit Papa Noel“, unterstützt von Baskenmützen tragenden kleinen Jungen.

Gut geleitet von den instrumentalen Einspielungen von Tontechniker Christian Mosmann gerät die Weltreise des Weihnachtsmannes mit Hilfe der 54 Erstklässler und den zwölf Kindern der Musical-AG zu einem fröhlichen Spaziergang durch die Weihnachtslieder der Völker, die sich vor allem durch ihren meist lebendigen Charakter von den getragenen deutschen Weihnachtsliedern angenehm unterscheiden.

Nicht verwunderlich also, dass stellenweise der Funke der Begeisterung von den jungen Sängern auf das Publikum übersprang und zum Mitklatschen animierte. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „ Wieder zieht ein helles Leuchten durch die Nacht“ verabschiedeten sich die bunt kostümierten kleinen Schauspieler und Sänger nach einer guten Stunde.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles