Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Weihnachtskrippen selbstgemacht

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Weihnachtskrippen basteln mit Mama und Papa: Das haben die Kinder des Kindergarten Allmannsweiler am Dienstag und Mittwoch genossen. Das traditionelle Krippenbasteln findet immer mit den fünf- und sechsjährigen Kindern statt. Diese sind das letzte Jahr im Kindergarten. Die Krippen werden anschließend in der Kirche „zum Guten Hirten“ gesegnet.

„Rund 13 Kinder haben diese Woche bei uns mit ihren Eltern eine Weihnachtskrippe gebaut“, erzählt Leiterin Roswitha Apfelbacher. In dem großen Gruppenraum im Kindergarten liegt das Baumaterial bereit und der Duft von Heißklebepistolen verteilt sich im Raum.

„Wir möchten, dass die Kinder die Krippe nach ihrer eigenen Phantasie bauen und nicht nach Baulanleitung“, erklärt die Leiterin.

Die fünfjährige Emma Jehle und ihre Mutter Angelika sind bereits mittendrin: „Das Dach ist schon fertig“, sagt Emma. Als Grundplatte haben die beiden eine Holzscheibe verwendet. Auf diese klebt Emma mit ihrer Mutter fein säuberlich die kleinen Holzstäbchen nebeneinander.

Das Mittel der Wahl ist die Heißklebepistole, die an diesem Vormittag im wahrsten Sinne heiß läuft. Die fünfjährige Mia Bauder und ihre Mutter Sandra sind schon etwas weiter. Sie haben für ihre Krippe noch einen kleinen Tannenbaum aus Reisig und Holz gebaut.

100 Prozent ökologisch

Diese Idee macht unter den anderen Krippenbauern sofort die Runde. Auch Emma möchte jetzt einen kleinen Tannenbaum neben die Krippe stellen. Die Erzieherin Edith Fischer steht beratend zur Seite und sucht Draht und Reisig zusammen.

Die Krippen sind 100 Prozent biologisch: „Wir gehen mit den Kindern in den Wald und sammeln Materialien“, sagt Roswitha Apfelbacher. Dem Kindergarten sei es wichtig, dass die Kinder wissen, woher die ganzen Baumaterialien kommen, so Apfelbacher.

Emmas Krippe hat in der Zwischenzeit eine Rückwand aus Tannenzapfen bekommen. Jetzt geht´s nach Bauplan weiter an den Bodenbelag. Mama Angelika hat einen Eimer mit Holzspänen vorbereitet. Diese werden jetzt vorsichtig in der Krippe verteilt.

Immer wieder gehen die beiden an die Materialkisten, in denen Holz, Baumrinden und Tannenzapfen liegen. Aus diesen möchte Emma einen kleinen Stern basteln. Doch es gibt ein Problem: Die Heißklebepistole versagt. Eine Abhilfe ist schnell gefunden. Dann teilen sich eben zwei Krippenbauer eine Pistole.

Jetzt klebt der Tannenzapfen-Stern am First der Krippe. „Die platzieren wir, wenn der Tannenbaum nächste Woche aufgestellt, direkt darunter“, sagt Jehle.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293