Friedrichshafen / sz - Die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Krisenregionen Vorderasiens ist für Landrat Lothar Wölfle derzeit Thema Nummer eins im Landratsamt. Am Dienstag hat das Landratsamt aus der Mitte des Kreistags heraus politische Unterstützung für seine Arbeit mit Flüchtlingen bekommen: Über einen interfraktionellen Antrag soll die Kreisverwaltung eine Konferenz zur Flüchtlings- und Asylpolitik im Bodenseekreis vorbereiten – zeitnah.
Wölfle freute sich über diese Aktion“: Es sei unheimlich wichtig, gemeinsam Zeichen nach außen zu setzen“, sagte er und sieht die Initiative der Fraktionen von CDU, Freie Wähler, Grüne, SPD und FDP „als große Unterstützung unserer Arbeit“. Bei der Konferenz soll es vor allem um die für den Bodenseekreis relevanten Fragen und Lösungen zur Flüchtlings- und Asylpolitik gehen. Alle Gruppierungen, die in diesem Bereich tätig sind, sollen dabei ebenso einbezogen werden wie die Öffentlichkeit. In seiner Haushaltsrede hatte Lothar Wölfle die Flüchtlings- und Asylpolitik vorangestellt. Er sprach von der Schaffung einer „Willkommenskultur“, die es den ankommenden und im Bodenseekreis lebenden Flüchtlingen ermögliche, am gesellschaftlichen Leben im Landkreis teilzunehmen.