Friedrichshafen / sz/flo - Die Rolls-Royce Power Systems AG hat einen Nachfolger für den Ende September ausgeschiedenen Finanzvorstand Dieter Royal gefunden. Marcus A. Wassenberg wird zum 1. Januar 2015 den Job des CFO beim Häfler Motorenbauer antreten.
Der 1966 in Grevenbroich bei Düsseldorf geborene Manager kommt zwar nicht aus der Motorenbranche, kennt sich aber bestens mit Zahlen aus. Seit 1. Juni 2012 ist er für die Finanzen beim Hamburger Windkraftanlagenhersteller Senvion verantwortlich. Marcus A. Wassenberg, der 1993 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum abgeschlossen hatte, begann seine berufliche Karriere mit einem Entwicklungs- und Strukturierungsauftrag für die Treuhandanstalt in Ostdeutschland und war anschließend als Wirtschaftsprüfer unter anderem für die BDO Deutsche Warentreuhand AG tätig. Bis 2002 war er CFO einer PR-Agentur, anschließend stellvertretender Geschäftsführer einer deutschen Tochtergesellschaft eines amerikanischen Unternehmens. 2006 übernahm er die Geschäftsführung der Cirrus Group Holding und weiterer Gesellschaften der mittelständischen Luftfahrtgruppe. Möglicherweise hat nicht nur ein gutes Angebot von Rolls-Royce Power Systems dazu beigetragen, dass Marcus A. Wassenberg an den Bodensee wechselt, sondern auch der eingeschränkte Handlungsspielraum bei seinem jetzigen Arbeitgeber. Wie Branchendienste berichten, soll Senvion – eine Tochter der indischen Suzlon-Gruppe – in finanziellen Problemen stecken.