Friedrichshafen / sz - Eine Verkettung unglücklicher Umstände führt aktuell dazu, dass viele städtische Bauvorhaben nicht über das Papierstadium herauskommen. Doch gilt es genau hinzusehen, was die Gründe dafür sind. Bürgerbeteiligung und -Mitsprache sind ein Prüfstein gelebter Demokratie.
Allein die Tatsache, dass dieser Aufwand Zeit kostet und Arbeit macht darf keinesfalls als Argument dienen, um Mitspracherechte von Bürgern in irgendeiner Form wieder zu beschneiden. Dann dauert ein Projekt halt mal länger als gedacht – Hauptsache es kommt.
Anders sieht es mit Kostenexplosionen aus. Wenn Projekte wie die neuen Häfler Bäder oder das Kinderhaus Riedlepark finanziell aus dem Ruder laufen, dann gilt es den Finger in die Wunde zu legen und zu prüfen, wer geschlampert hat. Sonst ist der Steuerzahler der Dumme.