Friedrichshafen / shy - Mit einem Glas Sekt haben die Freunde des Karl-Olga-Hauses (KOH) am Freitag vor dem Friedrichshafener Rathaus auf ihren Erfolg angestoßen: Sie haben es geschafft, dass Teile des KOH erhalten bleiben. „Wir wollen anstoßen auf einen vor einem Jahr nicht für möglich gehaltenen bürgerschaftlichen Erfolg“, sagte Philipp Fuhrmann, Sprecher der Gruppe FN 2030, in einer Rede. Vor allem sei Maria Neher und Isolde und Günther Maile für ihr unermüdliches Engagement zu danken. Immerhin würden nun 22 Prozent des KOH erhalten. „Dass das gelungen ist, hätte uns am Anfang niemand geglaubt“, sagte Furhmann und Isolde Maile fügte hinzu: „Unsere Arbeit war nur, Unterstützer zu suchen. Und das ist uns gelungen. Und die haben auch viel Arbeit geleistet.“
↧