Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

„Alles landet irgendwann im Meer“

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Den Besuchern der Interboot am Hinteren Hafen bietet sich am Samstagmittag ein ungewöhnliches Bild. Während sie durch die Stände schlendern, sammeln dort rund 50 Erwachsene und zehn Kinder Müll auf. Angeregt von Justin Kraft, der inzwischen vielen Häflern als Umweltheld bekannt sein dürfte, hat Sea Shepherd Friedrichshafen für eine Müllsammelaktion ausgewählt.

Justin Kraft selbst sorgt dafür, dass die Kinder an sicheren Orten sammeln. Trotzdem warnt er sie vor herumliegenden Spritzen. Er packt selbst mit an, denn ein Held will er trotz seiner Auszeichnungen durch Sea Shepherd und Earth Day nicht sein. Für Sea Shepherd-Mitarbeiter Rainer Lenthe ist er „ein toller Mensch“. „Auch wenn wir immer hart an die Grenzen gehen, übersehen wir es nicht, wenn jemand anders etwas Sinnvolles tut“, meint er und betont nochmals, dass sie Justin Kraft als Umwelthelden ausgezeichnet haben, weil er viel für die Umwelt tut. „677 Millionen Tonnen Plastik schwimmt in unseren Weltmeeren herum“, sagt Lenthe. Er erinnert daran, dass randvoller „gelber Sack“ gerade mal ein Kilo wiegt.

Nicht nur der achtlos weggeworfene Kunststoffmüll, der die Umwelt besonders stark belastet, macht den zahlreichen Helfern an der östlichen Uferstraße Sorgen. Neben Glasscherben gibt es hier augenscheinlich absichtlich eingebuddelte halbierte Glasflaschen, an deren scharfen, nach oben gereckten Zacken sich schon einige Hunde und Kinder verletzt haben. Die Helfer wundern sich auch über die Stadtverwaltung. „Es gibt hier so viele schöne Sitzplätze am See, aber meist keinen Mülleimer daneben“, hat Lenthe beobachtet. Und nicht nur das kritisiert der Aktivist. Nach Genehmigung durchs Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Umwelt sei die Unterstützung ausgeblieben. Nicht einmal einen Container für das Sammelgut habe die Stadt zur Verfügung gestellt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293