Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Familie besucht die Häfler Partnerstadt in den USA

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Der Schüleraustausch zwischen den beiden Partnerstädten Friedrichshafen und Peoria klappt seit Jahren bestens. Schon 37-mal haben Schüler sich gegenseitig besucht. Neuerdings bietet der Peoria-Club Friedrichshafen auch ein Austauschprogramm für Erwachsene an. Eine Häfler Familie war gerade zu Besuch in Peoria. Ein Reisebericht.

Ruth Ratzinger war in den vergangenen drei Jahren Gastgeberin für Studenten der Bradley University und wurde von ihren Gästen stets eingeladen, einen Gegenbesuch zu machen. So kam für sie die Ausschreibung des Peoria-Clubs Friedrichshafen zu einem Erwachsenenaustausch gerade recht. Gemeinsam mit Tochter und Schwiegersohn sowie zwei Enkeln wurde das große Ereignis geplant. Von Friedrichshafen ging es nach Berlin und von dort aus in die USA.

Erster Zwischenstopp: Chicago. Der große „Wow-Effekt“ kam, als die Häfler aus der S-Bahn mitten in der Hochhäuserschlucht der Millionenstadt ausstiegen. Die Sehenswürdigkeiten Chicagos nahmen die Besucher aus Deutschland drei Tage gefangen. Dann ging es mit dem Mietauto in die 200 Meilen südlicher gelegene Partnerstadt Peoria.

Der „Pastpresident“ der „Friends of Friedrichshafen" hatte die fünf Ratzingers für ihren viertägigen Aufenthalt bei sich einquartiert und ein abwechslungsreiches Programm für die Gäste vorbereitet. Die Herzlichkei,t mit der sie empfangen wurden, war für Ruth Ratzinger das größte, teilt sie mit.

Gemeinsame Dinner und Barbecues mit Freunden füllten die Abende und tagsüber stand die Besichtigung des Rathauess, des Caterpillar-Museums, der Bradley-University und einem gigantischen Einkaufszentrum für Fischerei und Jagdbedarf auf dem Programm. Als VIP-Gäste im Zoo von Peoria konnten sie Riesenschildkröten und Giraffen füttern und waren in Gehegen zu Gast in die sonst niemand kommt.

Der Präsident der „Bradley Flying Association“ hatte die Häfler eingeladen und zeigte ihnen die Häfler Partnerstadt einmal aus der Luft.

Zu Besuch auf der Farm

Als nächste Station stand der Besuch bei Student Devin Baumann in Nokomis, südlich der Hauptstadt Springfield, auf dem Programm. Baumann war im vergangenen Jahr zu Gast in Friedrichshafen. Die Farm der Baumanns war besonders für die Jugendlichen ein Erlebnis. Traktorfahren, Schießen und die Party zum 21. Geburtstag von Devin Baumann verkürzten den Aufenthalt.

Eine Lehrerin an der Grundschule in Nokomis hatte die deutschen Gäste für eine besondere Deutschstunde eingeladen.

Über Chicago ging es schließlich zurück nach Berlin. „Es war ein einmaliges Erlebnis. Wir haben nun viele neue Freunde und freuen uns schon auf deren Besuch bei uns im kommenden Jahr. Wir können eine solche Reise nur jedem empfehlen. Nur sollte man dafür einige Tage mehr einplanen“, so die abschließende Aussage von Ruth Ratzinger.

Der Peoria-Club Friedrichshafen wird diesen Erwachsenenaustausch alle geraden Jahre ausschreiben. In ungeraden Jahren kommen die Besucher aus Peoria an den See. Interessenten für das Austauschprogramm können sich per E-Mail an den Präsidenten des Peoria-Clubs, Willi Huster wenden: president@peoria-club.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293