Friedrichshafen / lav - Trotz miesem Regenwetter hatte das Familienfest für Groß und Klein ein buntes Programm zu bieten. Am Mittwochnachmittag wurde anlässlich der Rundreise „4 in 1 Boot“ auf dem Vorplatz des Zeppelin-Museums und im Platanengarten gefeiert. Die jungen Gäste hatten dank Tigerentenclub und Käpt'n Blaubär viel zu lachen.
Eröffnet wurde das Fest der Regenschirme vom Ersten Bürgermeister, Stefan Köhler. „Zu 4 in 1 Boot“ gehören natürlich Wasser und der See. „Leider hat der Herrgott das mit dem Wasser sehr genau genommen“, begrüßte er die Gäste, die in Regenjacken gehüllt auf die Bühne schauten. „Heute kommt das Wasser eben auch von oben“, so Köhler weiter.
Lustige Spiele für die Kleinen
Doch das hielt die Kinder nicht davon ab, beim „Tigerentenclub on Tour“ mitzumachen. Mit witzigen Spielen können alle Zuschauer der kranken Tigerente helfen, ihre Streifen wieder zu bekommen. Die hatte sie nämlich auf der Seereise verloren. Punkte für das Frosch- oder das Tigerententeam müssen natürlich auch gesammelt werden. „Meine Schwester macht beim Tigerentenclub auf der Bühne mit“, erzählt der siebenjährige Anton Jahnel stolz. Vorhin sei sie angesprochen worden, ob sie nicht auf der Bühne dabei sein wolle, sagt er. „Da hat sie natürlich sofort ja gesagt.“ SWR-Moderatorin Stephanie Haibler führte durchs bunte und kindgerechte Programm, das die Gäste den Regen schnell vergessen ließ.
Die Bastel- und Malaktionen sind leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Auch die Hüpfburg konnte nicht aufgebaut werden. Trotzdem gibt es einiges auf dem Fest zu entdecken. „Wir stellen den Kindern unseren Unfallkombi vor“, sagt Michael Martini von der bayerischen Polizei aus Lindau. Bei ihm können interessierte Jungs und Mädchen einen Einblick in den Polizeialltag erhalten. Blaulicht, Ampeln und Funkstationen ziehen neugierige Blicke auf sich.
Wer am Glücksrad des DornierMuseums drehte, konnte auf einen tollen Hauptpreis hoffen. „Wir verlosen neben Eintrittskarten auch Flüge in unserem neuen Flugsimulator“, sagt Philipp Lindner aus der Marketingabteilung des Dornier-Museums. Kinder konnten sich aber aus einem Koffer Gewinne wie Bücher und Spiele aussuchen. „Eigentlich wollten wir noch andere Aktionen anbieten, aber da spielte blöderweise das Wetter nicht mit.“ Trotzdem standen Jung und Alt beim Glücksrad Schlange und hatten sichtlich ihren Spaß. Regen hin oder her.