Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Fünf Sender in einem Boot

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Ein Schiff, fünf Rundfunkanstalten, sechs Häfen mehr als 100 Medienmacher, Helfer und – in der Gastrolle – der Dauerregen: Mit der Sonnenkönigin ist die Aktion „4 in 1 Boot“, ein Gemeinschaftswerk von SWR, BR, ORF, SRF und Radio Liechtenstein, in Friedrichshafen angekommen. Gestern ankerte das Eventschiff im Hafen.

Vom 11. bis zum 16. August sind fünf Protagonisten zickzack auf dem See und drumherum unterwegs. Amina Dagi (Österreich), Marco Büchel (Liechtenstein), Leonard (Schweiz), Anna Groß und Jörg Assenheimer (beide Deutschland, einmal BR, einmal SWR) gehen für ihre Heimatländer von Bord und lösen als Team jeweils eine Tagesaufgabe. Dabei geht’s stets um Bodenseetypisches. „In Friedrichshafen mussten sie dafür recht früh raus. Genauer gesagt: schon um 4 Uhr“, berichtete Marion Erös, Sprecherin beim Südwestdeutschen Rundfunk. Die Truppe musste sich im Fischfang versuchen. Erfolgreich, wie sie später zufrieden und ein wenig müde berichten. Die Wirbeltiere wurden anschließend gegrillt und verspeist. Und somit war die Aufgabe geschafft. Jeder Moment wurde dabei von den Reporterteams der Sender festgehalten: Berichtet wird auf allen Kanälen, oder – wie es im Fachjargon heißt – trimedial: Im Fernsehen, Radio und Internet.

Das schwimmende Funkhaus

Damit das Aufgezeichnete zum Leser/Hörer/Zuschauer vordringen kann, ist jede Menge Technik erforderlich. „Die Sonnenkönigin ist unser schwimmendes Funkhaus“, bringt es Erös auf den Punkt. Alle Rundfunkanstalten sind mit ihrem Equipment angerückt und haben sich im zweiten Stock des Schiffts eingerichtet. Der österreichische Rundfunk brachte als Arbeitsgerät Sprecherkabinen mit, die im Winter einen anderen Einsatzort haben: sie stehen eigentlich an der Streif, der legendären Skiabfahrtsstrecke in Kitzbühel. Tisch an Tisch sitzen die Deutschen, Österreicher und Schweizer – und haben dabei jede Menge Spaß. „Wir produzieren auch für die Kollegen mit. So kommt es, dass im SWR die Hörer mit einem fröhlichen ,Grüezi’ Schweizer Moderator begrüßt werden“, sagte Redakteurin Melanie Seiss. Grenzenloses Arbeiten sozusagen. „Es herrscht eine sensationelle Stimmung.“

Jeden Abend, bevor gegen 20 Uhr die Verstaltungen im Schiffsbauch beginnen, wird an Deck der Sonnenkönigin aufgezeichnet. Live. Für die Landesschau um 18.45 Uhr wird der Ansager unter freiem Himmel gedreht. Wenn’s sein muss auch bei Regen. Dem war gestern aber nicht so. Zum großen Finale zeigte sich dann doch noch die Sonne.

Am heutigen Donnerstag geht’s für „4 in 1 Boot“ nach Lindau (der bayerische Kultabend mit der „Spider Murphy Gang“ und „Alpenblech“ startet um 20.30 Uhr), am Freitag nach Romanshorn („Zoogä-n-am-Boogä“ beginnt um 20 Uhr) und am Samstag nach Bregenz zur großen After-Show-Party (20.30 Uhr). Eintritttskarten und Infos unter

www.4in1boot.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles