Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

KMGler radeln an den Comer See

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Ein ungewöhnliches Schuljahresende haben sechs Schülerinnen und Schüler des Karl-Maybach-Gymnasiums erlebt. Unter der Leitung von Eberhard Brugger wurde die bereits in früheren Jahren bewährte Tradition der KMG-Radtour wieder aufgenommen, mit dem eigenen Rad und Gepäck die Alpen vom Bodensee zum Comer See zu überqueren.

Nach einem nicht allzu schweren Beginn entlang des Schweizer Bodenseeufers von Romanshorn bis Sankt Margarethen und entlang des Alpenrheins bis Liechtenstein begannen die Anstrengungen für die 15-Jährigen am zweiten Tag mit dem Aufstieg zum Kunkelspass. Von Bad Ragaz durch das Taminatal waren dabei über zwei steile Rampen stolze 800 Höhenmeter zu überwinden. Eine atemberaubend steile Abfahrt durch eine wunderschöne Berglandschaft hinunter ins Bündner Rheintal endete allerdings mit einem schweren Sturz, der zum Glück außer heftigen Schürfwunden ohne gravierende Folgen blieb.

Das eigentliche Haupthindernis war die Überfahrt des Splügenpasses (2113 Meter) von Thusis (723 Meter) bis ins oberitalienische Chiavenna. Strömender Regen fast über den gesamten Tag stellte alle Teilnehmenden vor eine große Herausforderung. Die Pausen in drei warmen Berggasthäusern mussten zur Stärkung von Körper und Moral genutzt werden, sodass am Ende gegen 16 Uhr mit den allerletzten Kräften die an diesem Tag windige und kühle Passhöhe auf der Grenze zu Italien erreicht wurde. Die endlos lange Abfahrt zum Tagesziel empfanden die Jungen und Mädchen dann als Belohnung für die Mühen des Aufstiegs.

Der letzte Tagesabschnitt zum Comer See und entlang seines Ufers bis nach Como war mit über 80 Kilometer zwar der längste, aber bei schönem Wetter nicht mehr so anstrengend wie an den beiden zurückliegenden Tagen.

Auf der Rückfahrt mit der Bahn von Chiasso an den Bodensee konnten alle Beteiligten auf eine stolze Bilanz zurückblicken. In vier Tagen fast 300 Kilometer mit über 2200 Höhenmetern und viele eindrucksvolle Erlebnisse ließen sogar den Gedanken reifen, so eine Radtour auch in den nächsten Jahren wieder zu versuchen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293