Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Parkhäuser als Visitenkarten einer Stadt

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Parkhäuser haben in der Regel ein schlechtes Image: Weil sie dunkel und oft schmuddelig sind. Weil sie eng und unübersichtlich sind, für manchen gefühlt unsicher und damit auch bedrohlich. Kurz und bündig: Parkhäuser steuert man/frau eigentlich nur aus der Not heraus an – weil’s sonstwo eben keinen Parkraum gibt.

Was oft so ist, muss so nicht bleiben. Die Stadt ist mit der konzeptionellen Umgestaltung des Parkhauses „Am Stadtbahnhof“ zu neuen Ufern aufgebrochen: Viel Helligkeit und Farbe, mehr Platz für ein- und ausparkende Autos, Übersichtlichkeit, Bedienerfreundlichkeit, moderate Gebühren und letztendlich ein neues Sicherheitsgefühl sind die Attribute, die künftig für Häfler Parkhäuser stehen sollen. Dafür nimmt die Stadt Millionen Euro in die Hand. Wohlwissend, dass neben Einrichtungen wie schnelle Seeverbindung per Katamaran, glänzende wie zuverlässige „Silberpfeile“ auch Wohlfühl-Parkhäuser durchaus Visitenkarten einer Stadt sein können.

Da passt es gut ins Bild, dass solche Visitenkarten auch werbefrei und nicht Plakat verklebt daherkommen. Die Silberpfeile rollen genauso „pur“ durch Friedrichshafen wie die LED-Beleuchtung „Am Stadtbahnhof“ allenfalls Parkhaus-Symbolik ins rechte Bild rückt. Neues Image hat eben auch seinen Preis.

alexander.mayer@schwaebische.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293