Als Anerkennung für ihren Einsatz beim Projekt „Aktiv für ältere Menschen mit Behinderung“ sind die Ehrenamtlichen jetzt zu einem Besuch ins Zeppelindorf in Friedrichshafen eingeladen gewesen. Bei dem Projekt werden ältere Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung bei ihren Freizeitaktivitäten begleitet.
Wie es in der Pressemitteilung heißt, trafen sich zwölf Teilnehmer mit Annette Hermann, der Projektverantwortlichen im Landratsamt des Bodenseekreises. Auf dem Programm stand eine umfassende Führung durch das denkmalgeschützte Schauhaus des Zeppelindorfs und den Garten. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang in einem benachbarten Lokal.
Das Projekt „Aktiv für ältere Menschen mit Behinderung“ entstand im Oktober 2010 im Rahmen des Netzwerks Behindertenhilfe und wird von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. Mehr als 20 Ehrenamtliche engagieren sich im Bodenseekreis, koordiniert von der Sozialplanung des Landratsamts.
Seniorinnen, die Interesse haben, sich für ältere Menschen mit geistiger, seelischer oder mehrfacher Behinderung zu engagieren, melden sich bei Annette Hermann, Ansprechpartnerin beim Landratsamt, Telefon 07541/2045422, E-Mail: annette.hermann@bodenseekreis.de. Weitere Informationen gibt es im Internet, Stichworte: Themenblock Soziales & Gesundheit – Bürgerschaftliches Engagement, unter www.bodenseekreis.de