Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

"Kleine Feiglinge" und Ailinger Musiker machen alle nass

$
0
0

Friedrichshafen / mt - Schee war’s: Bei zünftiger Musik der Musikkapelle Jettenhausen und einer Mordsgaudi beim Spritzenwettbewerb ist das 36. Ailinger Dorffest am Montagabend mit dem Feierabendhock zu Ende gegangen. Und auch am letzten Tag haben zahlreiche Besucher die Gelegenheit genutzt, das Fest miteinander gemütlich ausklingen zu lassen. Der Rathausplatz war proppenvoll.

Einmal im Jahr hat die alte Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1880 ihren großen Auftritt vor einer grandiosen Kulisse. Nun schon zum elften Mal steht sie im Mittelpunkt des Spritzenwettbewerbs. Das mit der "alten Dame" jedoch nicht einfach umzugehen ist, merkten sowohl die drei Frauenteams – die "Kleinen Feiglinge", der Musikverein Ailingen und die Handballerinnen Ailingen – als auch die drei Männerteams des Musikverein, des Jedermannsturnens und des Reitverein Ailingen "Seepferdchen". Da konnten 45 Sekunden bei den Frauen und eine Minute bei den Männern beim Pumpen hinten an der Spritze ganz schön lang werden und so richtig in die Arme gehen.

Für das jeweilige Paar vorne an der Spritze war dagegen weniger Muskelkraft, sondern eher Treffsicherheit gefragt. Es ging darum, mit dem Wasserstrahl ein Loch im Kamin einer Hausattrappe zu treffen, von wo aus das Wasser in einem Kanister aufgefangen und anschließend von einer Jury gewogen wurde.

Unter lautstarker Anfeuerung des Publikums und der jeweiligen Fangemeinde der Teams ging der nasse Spaß mit dem Startschuss durch Ailingens Feuerwehrkommandant Werner Späth los.

Ziemlich eng war das Ergebnis bei den Frauenteams, doch einmal mehr setzten sich die Dauersieger, die "Kleinen Feiglinge", eine zusammengewürfelte lustige Truppe von Ailinger Mädels, gegenüber der Konkurrenz durch. Ihr im Behälter aufgefangenes Wasser wog 32,5 Kilogramm. Auf Platz zwei folgte das Team des Musikvereins mit 27,4 Kilogramm und auf Platz drei spritzten sich die Ailinger Handballerinnen mit 24 Kilogramm.

Wasserscheues "Seepferdchen"

Am treffsichersten und pumpstärksten erwiesen sich bei den Männern die Ailinger Musiker mit 58,8 Kilogramm. Mit Abstand folgten die Jedermannsturner mit 46 Kilogramm und der Reiterverein Ailingen "Seepferdchen" mit gewogenen 3,33 Kilogramm.

Für die alte Feuerwehrspritze hieß es anschließend wieder ab in die Garage. Im nächsten Jahr kommt sie wieder zum Einsatz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293