Friedrichshafen / sz - Besuch von alter Wirkungsstätte hat Oberbürgermeister Andreas Brand diese Woche empfangen. Der einstige Erste Bürgermeister Böblingen begrüßte 42 ehemalige Amtskollegen und Landräte aus Böblingen samt Begleitung.
Zum Auftakt informierte Brand die Gäste über die Stadt und die Zeppelin-Stiftung. Friedrichshafen, so der OB, sei eine verhältnismäßig junge Stadt, die 1811 aus Buchhorn und Hofen gegründet worden sei. Die Stadt sei untrennbar mit dem Zeppelin verbunden, was bis heute sichtbar ist. Ein besonderer Segen für Stadt und Bürger sei die Zeppelin-Stiftung, die ihren Ursprung im Unglück von Echterdingen habe und in dessen Folge die Menschen rund sechs Millionen Mark aus Solidarität zum Grafen Zeppelin spendeten. Mit diesem Geld gründete er 1908 die LZ Luftschiffbau GmbH und die Zeppelin-Stiftung. Sie hatte den Zweck, den Bau der Luftschiffe zu ermöglichen. Sollte es nicht mehr möglich sein, dieses Ziel weiter zu verfolgen, so verfügte der Graf, solle die Stiftung an die Stadt Friedrichshafen übergehen. Die Zeppelin-Stiftung macht es der Stadt bis heute möglich, vielfältige Projekte etwa in der Sportförderung oder der Seniorenangebote zu unterstützen. Nach dem Empfang im Rathaus besuchte die Gruppe das Zeppelin Museum, den Zeppelin Hangar und das Schloss.