Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Die Alternative zum Turbodiesel

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Die Piloten origineller Gefährte sind beim Ailinger Dorffest gern gesehen Gäste. Von Samstag bis Montag, 25. bis 27. Juli, begeht der Häfler Stadtteil das 36. Ailinger Dorffest auf dem Rathausplatz und in den Rathausanlagen. Und dazu gehört ein Akkuschrauberrennen. Dafür gilt: Teilnehmende Fahrzeuge müssen selbst gebaut sein und dürfen ausschließlich mit einem handelsüblichen Akkuschrauber angetrieben werden. Starthilfe, Fremdstart oder Anschieben ist nicht erlaubt.

Am Samstag, 25. Juli, ab 18 Uhr geht's beim Dorffest mit der Bewirtung los. Um 19 Uhr geht es weiter mit den "Musketieren", um 19.30 Uhr mit dem Bieranstich und die Eröffnung durch Ortsvorsteherin Sandra Flucht. Ab 21 Uhr heißt es Musik und gute Laune mit den "Lapaloma Boys". Am Sonntag, ab 9 Uhr, steigt der Schülerflohmarkt auf dem Schulhof. Um 9.30 Uhr beginnt der ökumenische Gottesdienst auf dem Festplatz (bei Regen in der evangelischen Kirche), danach geht es um 10.30 Uhr zum Frühschoppen mit dem Musikverein Ailingen. Anschließend ab 11.30 Uhr findet das Puppentheater im Feuerwehrhaus statt.

Das Training und Qualifying für das Akkuschrauberrennen beginnt um 14 Uhr für alle, die Spaß am Schrauben haben. 20 Teams durften sich im Vorfeld anmelden. Ab 14.30 Uhr geht es dann schwungvoll in den Nachmittag mit der Jugendkapelle "Dreierlei", zeitgleich findet nochmals ein Puppentheater im Feuerwehrhaus statt. Um 16.30 Uhr geht es dann weiter mit dem Akkuschrauberrennen. Ab 18 Uhr spielt dann der Musikverein Kluftern.

Der Montag, 27. Juli, beginnt um 17 Uhr mit dem Feierabendhock und dem Musikverein Jettenhausen. Um 19 Uhr beginnt der "Spritzenwettbewerb" mit Ailinger und Berger Gruppen. Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine, ein reichhaltiges Kinderprogramm gibt's auch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293