Friedrichshafen / sz - Die Outdoor ist immer für Neuigkeiten und pfiffige Ideen gut. So präsentiert die US-Marke The North Face die erste Mountain-Traning-App. Da gibt’s wasserdichte Daunen, mit denen man schwimmen gehen kann aber nicht baden gehen muss. Und, die Outdoor zeigt neue Trends auf: Glamping nämlich, eine Wortverbindung aus "glamorous camping - Luxus-Camping eben.
Klein aber fein: Die englische Firma Nikwax ist klein, aber ein Big Player, wenn es darum geht, die Outdoor-Branche nachhaltig voranzubringen. Auf der Outdoor 2015 zeigt Nikwax eine neue Dimension ihrer "Hydrophobic Daune". Sie hat eine "extrem hohe Wasserabweisung und das ohne Chemie, sprich PFC", erzählt Chemiker und Betriebsinhaber Nick Brown sichtlich stolz. Und weil dies so ist, lässt er ganze Schlafsäcke schwimmen. Samt eingepacktem Outdoorer. Die Demonstration auf dem Messesee hat eindrucksvoll gezeigt, was mit der Nikwax-Daune so alles möglich ist.
Luxus zwischen Zeltbahnen
Darf es etwas mehr Luxus sein? Die Dänen der Firma Nordisk tragen den neuen Livestyle des Luxus Camping nach Friedrichshafen. Das Vanaheim-Zelt, satte 24 Quadratmeter groß,ist das mit Abstand "aristokratischste Zelt", erklärt Michael Hübertz, Marketingmann bei Nordisk. Das Drei-Sterne-Hotel aus Zeltbahnen wiegt satte 58 Kilo. Nicht gerade ein Leichtgewicht. Nordisk kann aber auch ganz leicht. Mit dem Telemark 2 Carbon bieten die Dänen das derzeit leichteste Zwei-Personen-Zelt an. Es wiegt gerade mal 880 Gramm.
Einen multifunktionellen Schuh, der 80 Prozent aller Outdooraktivitäten abdeckt, hat die italienische Firma AKU im Outdoor-Reisegepäck. AKU ist ein traditioneller Schuster mit echtem Handwerk mit Sitz nahe Venedig. "Handgemacht und Produktion vor Ort ist die DNA unseres Unternehmens", erklärt Marketingmanager Vittorio Forato. Die Multifunktionsschuhe decken Wandern und Bergsteigen als "Königsdisziplin" des italienischen Schuhherstellers ab.
Komfort und Sicherheit
Die nahe München ansässige Firma Ortovox ist eigentlich für Lawinensicherheitsausrüstungen bekannt. Aber auch für die Verarbeitung von Merinowolle. Bergsicherheit und Merino verbindet Ortovox auf der Outdoor mit dem Rucksacksystem "Recco SAR 1": Die Rücken sind einerseits aus weicher, feuchtigkeitsaufnehmender Swisswool gefertigt, andererseits ist der Rucksack mit einem Reflektor ausgestattet – um die Suche nach vermissten Bergwandern zu erleichtern, eine schnelle Ortung bei Bergunfällen zu ermöglichen.
The North Face, eine der größten Outdoormarken der Welt, betritt auf der Outdoor 2015 Neuland: Die Amerikaner präsentieren die erste Mountain-Training-App. Nach Worten von Generalmanager Arne Arens biete sie ein zielorientiertes Trainingsprogramm für alle Outdoor-Sportarten. Für Trailrunning, Skifahren oder Klettern. "Die App präpariert fürs nächste Outdoor-Abenteuer", erklärt Arens und erzählt, dass die App seit einem Jahr in den Staaten laufe. Die Resonanz sei "extrem gut".