Friedrichshafen / sz - Die Bürgerinitiative Apfelbaumfeld begrüßt die Überlegungen der Stadtverwaltung und des Gemeinderats zur Integrierten Stadtentwicklung (ISEK). Zugleich bedauert die Gruppe, die sich seit geraumer Zeit gegen die geplante Wohnbebauung in der Regenerstraße wehrt, in einer Pressemitteilung, dass "für unser Anliegen, der Überbauung des letzten größeren Grünraums in unserer Siedlung, eine moderate, mit den Anwohnern gemeinsam und in einem Workshop intensiv abgestimmte Lösungen zur Bebauung zu erreichen, weder von der Stadt erwünscht war noch durchgeführt wurde".
Für das eigene Anliegen kämen die ISEK-Ideen zur Bürgerbeteiligung zu spät. Nach Ansicht der Initiative könnten jetzt "die Stadt, aber auch der Investor beispielhaft zeigen, wie es um die diskutierten Zielsetzungen zur Bürgerbeteiligung gerade bei einem großen Projekt zur innerstädtischen Nachverdichtung im konkreten Fall steht".