Friedrichshafen / sz - Die mündlichen Abiturprüfungen haben die Häfler Gymnasiasten spätestens seit Donnerstag hinter sich gebracht. Jetzt geht es an die letzten Vorbereitungen für die Abibälle. Für ihre Abschiedsfeier tragen die Mädchen Abendkleider, die Jungen besorgen sich Jackett oder Anzug. Für die Party nach dem Abiball wird die schicke Garderobe dann aber gewechselt.
Anna Seitz hat sich ein kurzes, weißes Leinenkleid ausgesucht. "Es ist nicht so richtig schick. Meine Mama hat sich ein eleganteres gewünscht, deswegen hat sie mir einen Friseurbesuch geschenkt", erzählt die Schulabgängerin. Sie kann sich nicht vorstellen, dass einer ihrer Klassenkameraden in normaler Kleidung kommt. Viele der Mädchen gehen vorher zum Friseur, um bei ihrem großen Auftritt perfekt auszusehen. "Es ist einfach mal ein Tag, an dem man sich so richtig schönmachen kann. Das kommt ja nicht so oft vor", meint Sarah Dämpfle, Abiturientin an der Droste-Hülshoff-Schule. Sie weiß, dass viele aus ihrer Klassenstufe gerne das schönste Kleid des Abends hätten. Bereits vor zwei Monaten hat Sandra Schnitzler ihr Abschlussballkleid bestellt. Viele ihrer Klassenkameradinnen aus der Droste-Hülshoff-Schule haben ihre Kleider ebenfalls im Internet gekauft. Die 100 bis 130 Schüler der Abschlussklasse werden ihren Ball am kommenden Dienstag gemeinsam im Graf-Zeppelin-Haus feiern. "Die meisten laden Mama, Papa und Geschwister ein", sagt Dämpfle. Teilweise bringen die Schulabgänger bis zu 20 Verwandte und Freunde zu ihrem Abiball mit. Zu ihrem besonderen Abend im Graf-Zeppelin-Haus haben sich die Abiturienten viele Gedanken gemacht. Jede Klasse hat einen Sketch vorbereitet, Videos gedreht, und ein Organisationsteam plant den Abend, schließlich soll Lehrern, Eltern und Freunden eine abendfüllende Show geboten werden.
Hochzeitsfliege zum Abschlussball
Lorenz Magino versteht den Trubel um die perfekte Garderobe nicht. Den ganzen Stress um das schönste Abendkleid findet er übertrieben. Er wird eine schwarze Jeans, ein weißes Hemd und ein graues Jackett tragen. Eingekauft hat er sein Outfit aber noch nicht. Am Samstag soll es erst in die Geschäfte gehen, der Abschlussball findet am Dienstag statt. Nur ein Accessoire hat der Abiturient schon jetzt zu Hause: "Ich werde eine Fliege tragen. Und zwar die, die mein Vater bei seiner Hochzeit getragen hat", erzählt Magino.
Am Abend des Abschlussballs werden die Schüler in ihrer schicken Garderobe auf die Bühne gerufen. In Freundesgruppen und zu ihrer Lieblingsmusik werden die Abiturienten bejubelt, wenn sie durch die Sitzreihen gehen. Auf der Bühne erhalten sie ihr Zeugnis und einen Handschlag von Lehrern und Schulleiter. So richtig gefeiert wird dann aber erst nach dem formalen Festakt. Die Abgänger der Hugo-Eckener-Schule haben den Bahnhof Fischbach gemietet und werden dort ihre Abschiedsparty feiern. Die Abiturienten der Droste-Hülshoff-Schule haben die Diskothek Metropol reserviert und verlagern ihre Party anschließend dorthin. Viele der Schülerinnen wechseln ihre Kleider, ihre Klassenkameraden ziehen die Jacketts aus. "Nach dem Abiball wird es wieder lässig und dann wird richtig gefeiert", betont Sandra Schnitzler.