Friedrichshafen / sz - 24 Schüler des Lycée Collège Jules Ferry aus der französischen Partnerstadt Saint-Dié-des-Vosges sind für eine Woche zu Gast in Friedrichshafen gewesen. Auf dem Besuchsprogramm stand ein Empfang im Rathaus, wo sie Oberbürgermeister Andreas Brand willkommen hieß.
Die Begegnungswoche begann mit einer Stadtrallye durch Friedrichshafen und einer Schulhausführung durch das Graf-Zeppelin-Gymnasium. Ein Besuch in Meersburg stand ebenso auf dem Plan, wie eine Fahrt nach Ulm, ein Besuch im Zeppelin-Museum und die Teilnahme am Schulunterricht. Die Jugendlichen hatten viel Spaß am Programm, das von Peggy Seifritz, Lehrerin am Graf-Zeppelin-Gymnasium, organisiert wurde, heißt es im Eigenbericht.
Bereits zum 39. Mal fand das Schüler-Austauschprogramm zwischen dem Graf-Zeppelin-Gymnasium und der Lycée Collège Jules Ferry statt. Ziel der Schüleraustausche ist es, internationale Kontakte zwischen den Jugendlichen zu ermöglichen und den Schülern den deutschen Schulalltag näher zu bringen. Untergebracht waren die Jugendlichen bei Gastfamilien. Bereits im Mai 2015 besuchten Schülerinnen und Schüler des Graf-Zeppelin-Gymnasiums die Partnerstadt Saint-Dié-des-Vosges.