Friedrichshafen / sz - Viertklässler der Pestalozzi-Familienklasse waren zu Besuch im Schauhaus Zeppelindorf und im Schulmuseum Friedrichshafen. Sie erlebten erstmalig den neu entwickelten Projekttag "Zwischen Haus, Schule und Garten – Kindheit im Zeppelindorf 1914".
Die Schülerinnen und Schüler entdeckten in den originalen Wohn- und Schulklassenräumen der beiden Museumsorte, wie Friedrichshafener Kinder im Jahr 1914 lebten. Wie wohnte man im Zeppelindorf? Was aßen die Kinder vor 100 Jahren? Wie sah ihr Alltag in der Schule und zuhause in der Arbeitersiedlung Zeppelindorf aus? Der gemeinsame Schulweg führte die Klasse über einige Wegstationen ins Schulmuseum. Hier erlebten die Kinder eine Schulstunde um 1900. Sie übten sich im Lesen und Schreiben alter Schreibschrift und damaligen Verhaltensweisen. Interessierte Klassen können sich zum Projekttag anmelden unter Telefon 07541 / 380125, oder per E-Mail an fuehrung@zeppelin-museum.de. sz/Foto: pr