Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Oliver Venus ist neuer Zunftmeister

Friedrichshafen / sz - Die Narrenzunft des Vereins zur Pflege des Volkstums hat sich am Dienstagabend zur Hauptversammlung getroffen. Neben Rück- und Ausblick standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Oliver Venus ist neuer Zunftmeister, vertreten wird er durch Anja Pfanner (Vizezunftmeisterin) und Bernd Huckle (Zweiter Vizezunftmeister). Peter Sikora junior ist neuer Schriftführer.

Im Vorjahr hatte Oliver Venus die Position des Vizezunftmeisters übernommen und wurde – ebenso wie die weiteren Mitglieder des Vorstandes – mit überwältigender Mehrheit gewählt. Er übernimmt den Posten von Uli Müller, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen kann. Anja Pfanner war bisher Schriftführerin des Vorstandes, wird aber künftig als Vizezunftmeisterin agieren. Sie hatte ihre Zusage im Falle der Wahl im Vorfeld mündlich gegeben, da sie am Dienstagabend verhindert war. Ihre Position wurde von Peter Sikora junior übernommen.

Büttel muss erst in die Lehre

Der Abend war geprägt von einem launigen Rückblick auf die vergangene Fasnet, und mit Blick auf die Zukunft wird es kleine Veränderungen geben. Wolfgang Ott wird neuer Büttel der Zunft. "Aber erst muss er in die Lehre", meinte sein Vorgänger Werner Böhmer mit einem Augenzwinkern. Ebenso wird sich der Seegockelverein von der Fernsehfasnet verabschieden müssen, was Venus mit den Worten kommentierte: "Eine Träne geht auf Reisen oder salopp gesagt: Ade – war schee".

Die kommenden Veranstaltungen, die von der Zunft begleitet werden, sind das Jubiläumswochenende des Fanfarenzugs Graf Zeppelin (FGZ) am ersten Juliwochenende und der Nachtflohmarkt, der am Freitag, 18. September, beginnt und am Samstag, 19. September, endet. "Es sind bis jetzt bereits 50 Prozent der Standplätze vergeben", sagt Bernd Huckle. Wie im Vorjahr sei auch eine Online-Anmeldung möglich. "Das System hat sich bewährt und erspart eine Menge an organisatorischem Aufwand", so Huckle. Interessenten können sich über die Homepage der Zunft anmelden, "aber natürlich nehmen wir auch in der Gockelwerkstatt Anmeldungen entgegen".

Ringtreffen am Seeufer geplant

Ein Großereignis steht der Zunft im Jahr 2019 bevor. Bereits jetzt laufen die ersten Kontakte und Informationsgespräche mit dem Alemannischen Narrenring und der Stadt Friedrichshafen bezüglich des großen Jubiläums-Ringtreffens in Friedrichshafen. "Wir stellen uns Festzelte an der Uferpromenade vor", sagt Oli Venus. Beendet wurde der Abend mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und einer Multimediashow von Willi Huster, der die Ereignisse der Fasnet in Bildern festgehalten hat.

Anmeldungen für den Nachtflohmarkt online unter www.nz-seegockel.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Trending Articles