Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Seit Beginn stehen die Kinder immer im Mittelpunkt

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem anschließenden Tag der offenen Tür haben am Sonntag Kinder, Eltern, Erzieherinnen, Vertreter der Katholischen Kirchengemeinde und der Stadtverwaltung das 50-jährige Bestehen des Kindergartens St. Columban gefeiert. Natürlich haben die Kinder zur Gestaltung der Feier entscheidend dazu beigetragen.

"Ob pädagogische Konzepte umsetzen, Umbauen und sanieren, Feste feiern und Eltern und Kinder begleiten, bei all diesen Ereignissen stehen seit Beginn die Kinder im Mittelpunkt", stellte Kindergartenleiterin Swetlana Reinbold bei der Begrüßung heraus. Und so sollte es auch bei den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen sein, denn schon den Gottesdienst gestalteten die Zwei- bis Sechsjährigen mit ihren Beiträgen.

"Wir wollen heute ein Fest feiern, dankbar sein und wünschen, dass es gut weitergeht", mit diesen Worten empfing Pfarrpensionär Wendelin Elbs die Feiergemeinde in der Kirche St. Columban. Nach dem gemeinsamen Lied "Gloria", angestimmt vom Kinderchor St. Columban unter der Leitung von Marita Hasenmüller, traten die Kinder in Aktion. Mit selbstgebastelten Bausteinen mit den Aufschriften "Zuhause", "Familie" und "Kindergarten" wollten sie darauf aufmerksam machen, wie wertvoll es ist, in einer Familie aufzuwachsen und erinnerten dabei im Gedanken an die Menschen, die ihre Heimat verloren haben. Die anschließende Geschichte "Vom Haus auf dem Feld" sollte ein Gleichnis aus der Bibel darstellen, in dem es heißt "Ich bin der Fels, auf dem ihr Euer Haus baut", und damit wollten die Kinder die wichtigsten Dinge im Leben wie Respekt, Frieden, Glauben, Wahrheit, Liebe und Toleranz aufzeigen.

Gemeinsam ging es dann anschließend in die Außenanlagen des Kindergartens, wo die Festgemeinde von den Kindern in einem mehrsprachigen "Guten Morgen, das wünsche ich Dir", empfangen wurden.

"Es erfüllt mich persönlich mit Stolz, in einem Haus zu arbeiten, wo Werte und Tradition über Jahrzehnte aufgebaut und umgesetzt werden", meinte die Leiterin Swetlana Reinbold.

Lob vom Bürgermeister

Neben der Geborgenheit im eigenen Elternhaus sei es auch immer klarer geworden, dass die ersten Lebensjahre auch außerhalb des Elternhauses wichtig geworden sind, meinte Bürgermeister Peter Hauswald. "Sie sind wichtig als Erzieherinnen, Bezugspersonen, Vorbilder, Förderinnen und Begleiterinnen", ging sein Lob an die Adresse der Erzieherinnen und Betreuerinnen des Kindergartens. Das gut ausgestattete Haus vermittle "Geborgenheit", in dem man sich "wohl fühlen" könne, fügte Hauswald an.

Bevor es zum Mittagessen und anschließendem Spiel-Programm an verschiedenen Stationen ging hatten natürlich die Kinder noch einmal ihren Auftritt. Sie ließen die 50 Jahre Kindergarten musikalisch und tänzerisch mit Songs wie "Jailhouse Rock" von Elvis, "99 Luftballons" von Nena oder "Mamma Mia" von ABBA Revue passieren. Und ganz zum Schluss präsentierten sie auf der Melodie von "We Will Rock You" von Queen "50 Jahre Kindi".


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293