Friedrichshafen / sz - Abschiedsparty vom Berger Festplatz: Ab Freitag, 29. Mai, feiert Berg das Sommerfest – übrigens zum letzten Mal auf dem Festplatz unterhalb des Gemeindehauses. Im Jahr 2016 beginnen dort die Bauarbeiten zum neuen Bildungszentrum – was dann passiert, ist offen. Zuerst wird aber nochmal richtig gefeiert.
Auch dieses Jahr werden die Musiker ihr Bestes geben, um Jung und Alt mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern und vier Tage für ausgelassene Stimmung im Festzelt unter dem Gemeindehaus zu sorgen.
Am Freitag beginnt das Sommerfest bei freiem Eintritt mit dem Blasmusikabend. Auch dieses Jahr konnte der Musikverein Berg wieder gute Musikkapellen für diesen Abend organisieren: der Musikverein aus Krumbach, die Musikkapelle Weißensberg sowie die Musikkapelle aus Griesingen spielen auf. Sicherlich werden die drei Kapellen alles geben, um die Zuhörer mit Showeinlagen, Solodarbietungen und mit exzellenter Blasmusik zu begeistern, schreibt der Veranstalter. Beginn des Blasmusikabends ist um 19 Uhr.
Adieu, Festplatz
Die große Abschiedsparty vom Berger Festplatz wird dann am Samstag stattfinden. Der Musikverein Berg lädt zum Berger-Band-Festival ein. Fünf verschiedene Bands treten auf: Unbekannte Interpreten, Die Brasserie, Jack Russels Halsbänd, Hottube und die Escandalos. Wer das Festival am Samstag besuchen möchte und zwar älter als 16, aber noch keine 18 Jahre alt ist, benötigt einen Party-Pass, lässt der Veranstalter wissen.
Am Sonntag nach dem Zeltgottesdienst, der um 8.45 Uhr beginnt, heißt es: Heimspiel. Die Musikkapelle Berg unterhält die Gäste unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Martin beim Frühschoppen. Die Musiker bieten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die Freunde traditioneller wie moderner Blasmusik begeistern wird, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Nachmittagsunterhaltung gestalten dieses Jahr der Musikverein aus Lindau-Aeschach sowie die Jugendkapelle Dreierlei, bestehend aus den Jugendkapellen Ailingen, Berg und Jettenhausen Zum Abschluss des Blasmusiktages spielt die Böhmische Blasmusik Holzless auf.
Zum Feierabendhock am Montag ab 17 Uhr mit dem Musikverein Roggenbeuren, lässt der Musikverein Berg das Sommerfest ausklingen. Während des Hocks findet die 7. Vereins-Sommerfest-Olympiade statt. Hier werden verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Denk und Überlegensaufgaben gestellt. Die Gaudi soll hier im Vordergrund stehen.
Der Eintritt ins Zelt ist am Freitag, Sonntag und Montag frei. Wegen den Kanalverlegearbeiten in Berg ist derzeit die Ortsdurchfahrt Berg gesperrt. Die Anfahrt zum Festplatz ist nur über Ittenhausen / Berger Staige oder aus Unterteuringen kommend möglich. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Musikvereins unter
www.musikkapelle-berg.de