Friedrichshafen / hag - Schneller als erwartet haben Bauherren und Bauträger im sozial geförderten Neubaugebiet Buchschach an der Dornierstraße offenbar ihren Streit beigelegt. Das sagte Bernhard Leins, Notar und Gemeinderat der Freien Wähler, am Mittwoch zur Schwäbischen Zeitung.
"Die Einigung ist im Grunde da", sagte Leins wörtlich. Nach Gesprächen mit dem Bauträger Intecta sowie zwei Vertretern der Bauherren im Häfler Neubaugebiet habe man sich darauf verständigt, nach den Pfingstferien Ergänzungsverträge zu den bestehenden Verträgen zu verfassen. Darin sollen die meisten strittigen Punkte, die den Bauherren zuletzt Sorgen bereitet hatten, geklärt werden.
Unerwartet schneller Erfolg
Mit diesem Schritt dürften die 22 Bauherren im Buchschach, die erst kürzlich in einem Brandbrief an die Stadt und am Montag mit einem Auftritt im Gemeinderat für Aufruhr gesorgt hatten, einen unerwartet schnellen Erfolg verbuchen. Sie alle hatten im Buchschach eines von insgesamt 29 Reihenhäusern zu rund 250000 Euro erworben, die sozial gefördert für junge Familien bereitgestellt werden sollten. Zuletzt gab es im Neubaugebiet aber Streit – unter anderem wegen der Art und Ausführung der Dächer, aber auch im Vertragsbedingungen und Zahlungsmodalitäten. Nach dem Auftritt zweier Bauherren im Gemeinderat hatten sich dann Baubürgermeister und Notar Leins engagiert, um den Streit beizulegen. Schließlich gilt das familienfreundliche Wohnkonzept im Buchschach als Vorzeigeprojekt der Stadt.