In Sachen Insolvenzverfahren der Häfler Baupartner Massivbau hat Insolvenzverwalter Michael Pluta eine neue Lösung gefunden: Er hat das gesamte Anlagevermögen an die neugegründete MMWohnungsbau GmbH (Bermatingen) verkauft. Über den Wert des Anlagevermögens macht Pluta keine Angaben. Die Bermatinger GmbH und ihr Geschäftsführer Marco Mayer hat den rund 30 von der Insolvenz betroffenen Bauherren angeboten, deren Projekte zu Ende zu führen. Wie ein Sprecher von Pluta sagte, habe ein Teil das Angebot angenommen, andere hätten neue Bauträger gesucht.
Ursprünglich war davon die Rede, dass die Baupartner Immobiliengesellschaft die Projekte zu Ende führt. Wie der Pluta-Sprecher gegenüber der SZ betont, sei mit dem Verkauf des Anlagevermögens das Insolvenzverfahren noch lange nicht abgeschlossen. Das könne noch Jahre dauern und sei erst dann der Fall, wenn die Insolvenzquote feststehe. Dann, nämlich, wenn feststehe, was definitiv für die Gläubiger übrigbleibe.
Das Insolvenzverfahren mit Blick auf die Baupartner Massivbau GmbH ist Mitte April eröffnet worden. Damit hatten auch die rund 100 Handwerker die Möglichkeit, ihre Forderungen anzumelden. Im Fall des Falles würden deren Forderungen dann entsprechend der Insolvenzmasse entsprechend aufgeteilt beziehungsweise befriedigt.
Wie berichtet, hat das mittelständische Unternehmen Baupartner Massivbau Anfang März am Amtsgericht Ravensburg Insolvenzantrag gestellt. Das dortige Insolvenzgericht hat Michael Pluta (Pluta Rechtsanwälte GmbH, Sitz Ulm) damals als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Die Kanzlei von Pluta begleitet bundesweit Unternehmen bei Restrukturierungen wie auch im Insolvenzfall. Michael Pluta hat sich vor allem im Insolvenzverfahren von Märklin einen Namen gemacht.