Friedrichshafen / sz - Zwischen Rathaus und Kirche zieht in Kluftern der festlich geschmückte Osterbrunnen derzeit wieder alle Blicke auf sich. 1230 Eier in den Kirchenfarben weiß und gelb haben die fleißigen Frauen vom Osterbrunnenteam auf ein Gestell montiert, außerdem das Metall mit Buchs und Tuja eingepackt.
"Das Schmücken von Brunnen ist ein Brauch, der aus Franken kommt. Er unterstreicht die Bedeutung des Wassers als Quelle des Lebens", verrät Hannelore Platter, die mit ihren Helferinnen seit 2011 in Klufterns Mitte dieses Kunstwerk schafft. Bis zum weißen Sonntag am 12. April soll der Schmuck auf jeden Fall bleiben, weil sich Kommunionkinder dort gerne fotographieren lassen.