Friedrichshafen / sz - Die Musikgruppe "Blechschaden" feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Am Mittwoch, 22. April, zeigen Bob Ross und die Blechbläser der Münchner Philharmoniker, was man mit einem Schlagzeug und viel Blech alles anstellen kann. Beginn ist um 20 Uhr.
Das Repertoire des Ensembles, das zwei Mal mit einem Echo ausgezeichnet wurde, reicht von Klassik über Unterhaltungs- und Rockmusik bis hin zu traditioneller Blasmusik. Bob Ross und seine Mitstreiter gehen laut Veranstalter mit locker-spritziger Moderation und viel musikalischem Witz ans Werk. Und wer sich eben noch die Lachtränen aus den Augen gewischt hat, staunt im nächsten Moment über die exzellente Qualität.
Begonnen hatte alles mit einem einzigen Schrei, als Bob Ross im Jahre 1954 im schottischen Kirkcaldy das Licht der Welt erblickte. Heute, 50 Jahre später, ist es das Publikum, das sich von ihm und seinem Ensemble Blechschaden immer wieder zu frenetischem Jubel hinreißen lässt. Blechschaden-Boss Bob Ross war schon in seiner Jugend ein großer Fan der Brassbands der Bergarbeiter, die in seiner Heimat eine lange Tradition haben.
Mehr als 50 Konzerte pro Jahr
Seit 1984 begeistert Blechschaden unter seiner schottischen Regie weltweit ein breites Publikum und gibt mehr als 50 Konzerte pro Jahr. "Virtuose Bläser-Eskapaden, gepaart mit Witz, Ironie und meisterhaften Arrangierkünsten", bescheinigt die Fachzeitschrift "Klassik heute" dem Ensemble. Langeweile ist tatsächlich ein Fremdwort für die zwölf Vollblutmusiker, die vor allem durch ihre Spielfreude und Virtuosität überzeugen. Das Publikum darf sich auf ein heiteres Konzert mit Esprit, Witz und Volldampf freuen, das durch alle Stilrichtungen von Renaissance über Rock zu Rap führt.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter Telefon 07531 / 90 88 44 und unter www.koko.de