Friedrichshafen / pen - Gelegenheit, auf die vergangene Fasnet zurückzublicken, hat es bei der Generalversammlung der Narrenzunft Ailingen am Freitag im Wirtshaus am Bächle gegeben. Zudem wurde nicht nur Michael Bloch als Zunftmeister wiedergewählt.
Sommerfest, Platzkonzert, Weihnachtsfeiern, Bälle und schließlich die Narrenzeit – 2014 bot Anlässe für viele freudige Zunftereignisse. "Ich möchte allen Vereinsmitgliedern für die Hilfe und Organisation der Veranstaltungen danken", eröffnete Zunftmeister Michael Bloch seinen Jahresrückblick. Alle Vereinsgruppen feierten ein Dreifach-Jubiläum: 65 Jahre Gehrenmännle, 55 Jahre Waldhexen und 40 Jahre Schalmeien. So hob Michael Bloch die Jubiläumsparty als besonderen Höhepunkt hervor: "Das war ein Tag, den ich nie vergessen werde. Es sind so viele Leute vorbeigekommen, um mit uns zu feiern. Da merkt man erstmal, was für Menschenmassen man eigentlich bewegt."
Auch auf die weiteren Veranstaltungen, wie die Fasnetseröffnung, das Narrenbaumaufstellen, den Kinderball, den Ehrenabend mit Hexentanz, die Schülerbefreiung, den Zunftball und den Hemdglonker-Umzug kam Bloch zufrieden zu sprechen. Lediglich bei den Bällen wünsche er sich für die kommende Fasnet noch mehr Besucher.
Auch über einen Zuwachs freute sich der Zunftmeister. 526 Mitglieder verzeichnet der Verein inzwischen, in dem die Waldhexen die größte Gruppe bilden. Die Berichte aus den einzelnen Gruppen übernahmen Patrick Schuster für die Schalmeien, sowie Robert Kirchmann und Manuela Lohr-Kirchmann für die Gehrenmännle und Hexen zusammen. Mit einem selbst geschriebenen Gedicht und einer Fotoshow ließen sie die heiteren Ereignisse des zurückliegenden Winters Revue passieren.
Im Anschluss wurde die Hälfte der Zunftratsmitglieder neu gewählt. Alle ließen sich erneut aufstellen. Wiedergewählt wurden: Michael Bloch als Zunftmeister, Alexandra Eberl als Kassiererin, Robert Kirchmann als Hexenmeister, Manuela Lohr-Kirchmann als Gruppenleiterin der Gehrenmännle, Patrick Schuster als Gruppenleiter der Schalmeien und Susanne Fink als Chronistin.
Orden und Ehrentitel
Auch einige Orden und Ehrentitel wurden verliehen: Der Hästrägerorden ging an Patrick Schuster, Jörg Schneiderbeck und Hugo Schramm,. Zunftmeister Michael Bloch freute sich über den Ehrenorden Silberkranz. Für außerordentliches Engagement wurden Gisela Schramm-Berg und Joachim Seliger geehrt. 40-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum feierten Michael Deuer, Maria Hager, Martin Herzog, Peter und Moni Mohr sowie Sabine Schuler. Zunftmeister Michael Bloch: "Wenn man in ein paar Wochen mit ein paar Leuten so viel umtreibt wie wir, ist das wirklich super. Da kann unsere Zunft stolz sein.".