Friedrichshafen / sz - In der am vergangenen Donnerstag Abend veranstalteten Jahreshauptversammlung des Familientreffs Insel haben die beiden Sprecherinnen Cordula von Drathen und Angelika Jehle von zunehmender Platznot und Nachwuchssorgen berichtet.
Zentrale Themen im Vereinsjahr 2014/2015 waren zunächst der Umzug in die alte Stadtkasse sowie die Trägerabgabe für die vereinseigene Kindertagesstätte "Zwergenhaus" an die Evangelische Gesamtkirchengemeinde. "Die Insel ist spätestens seit dem Umzug in die Friedrichstraße derart stark frequentiert, dass sich ganz klar abzeichnet, dass Friedrichshafen Bedarf an einem räumlich größeren Treff hat", so Vorstandssprecherin Angelika Jehle: "Unsere Möglichkeiten sind ausgeschöpft. Mit den vorhandenen Räumen können wir keine weiteren Angebote offerieren, obwohl die Nachfrage eindeutig da ist. Friedrichshafen braucht endlich ein geräumiges und fachgerecht konzipiertes Mütterzentrum beispielsweise in Form eines Mehrgenerationenhauses", fügte Kollegin Cordula von Drathen hinzu.
Zukunft in Gefahr?
Obwohl im Vorfeld der Jahreshauptversammlung verstärkt bei Mitgliedern und Besuchern für die Vorstandsmitarbeit geworben wurde, standen nicht genügend Kandidaten für die neue Formierung des Vorstandes zur Verfügung. Vier von fünf amtierenden Vorständen möchten nach langjähriger Mitarbeit ihre Ämter gerne abgeben und verzichteten daher auf eine erneute Kandidatur. "Gemäß unserer Satzung sind wir solange im Amt bis ein neuer Vorstand gewählt ist. Wir sind zuversichtlich, dass sich bis zur außerordentlichen Vollversammlung in vier Wochen noch weitere engagierte Freiwillige bei uns informieren werden, damit wir einen neuen Vorstand hervorbringen können, anderenfalls werden wir über die Zukunft der Insel abstimmen müssen", so die beiden Sprecherinnen schließlich.