Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Wer bauen möchte, kann günstige Darlehen erhalten

$
0
0

Friedrichshafen / sz - In Anbetracht der momentan niedrigen Zinsen und der Landeswohnraumförderung sind die Rahmenbedingungen für die Schaffung von Wohneigentum derzeit grundsätzlich günstiger als zum Beispiel vor zehn Jahren, teilt das Amt für Kreisentwicklung und Baurecht des Landratsamts Bodenseekreis mit. Verbilligte Darlehen gibt es bereits ab einem Zins von 0,75 Prozent. Wer diese Chancen nutzen und sich den Wunsch nach den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, könne unter bestimmten Voraussetzungen in den Genuss einer Förderung kommen.

Auch in diesem Jahr wird der Bau und Erwerb von neuem sowie gebrauchtem Wohnraum zur Eigennutzung gefördert. Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind können hierfür zinsgünstige Darlehen erhalten, wenn sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten, teilt das Landratsamt mit. Für Neubaumaßnahmen und Gebrauchterwerb liegt die Einkommensgrenze für einen Vierpersonenhaushalt bei einem Jahresbruttoeinkommen von rund 65495 Euro. In Abhängigkeit vom Bauort bekommt die Familie ein Darlehen von bis zu 299 000 Euro. Eine fünfköpfige Familie mit einem Jahresbruttoeinkommen von nicht mehr als 73 995 Euro kann Fördermittel bis zu 337 500 Euro erhalten. Eine Förderung wie bei einem Neubauvorhaben erhält weiterhin, wer eine bestehende Immobilie ausbauen oder erweitern möchte, um dadurch zusätzlich Wohnraum zu erhalten.

Eigenkapital muss vorhanden sein

In allen Förderfällen sollte ein angemessener Eigenkapitalanteil inklusive Eigenleistungen von mindestens 15 Prozent der Gesamtkosten in die Finanzierung mit eingebracht werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Das Wohnraumförderprogramm 2015 bietet auch für Schwerbehinderte, die ein spezifisches Wohnungsversorgungsproblem haben (Rollstuhlfahrer, Blinde), Förderungsmöglichkeiten in Form von verbilligten Darlehen.

Kostenlose Beratung und Antragsunterlagen gibt es bei der Wohnraumförderstelle des Amtes für Kreisentwicklung und Baurecht beim Landratsamt. Ansprech- partner dort ist Manfred Waibel, Telefon 07541 204 52 43.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Latest Images

Trending Articles


BLIS Wartung erforderlich...nerv.....


Wake on (W)Lan via Fritz Repeater 1750e


Moin aus der nähe von Hannover


Verkleidung der A-Säule entfernen


Dachantenne Abdeckung wechseln


SAP HR Tabellen


Niveausensor vorn links, Messwerte springen & Fehler 00776


XC60 Heckklappe einstellen


Anzugsdrehmomente gesucht für Getriebe 722.3 und 722.6


Café Landtmann