Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Gebete und Lieder von den Bahamas

$
0
0

Friedrichshafen / sz - "Begreift ihr meine Liebe?" ist das Motto des diesjährigen Weltgebetstags der Frauen, der am Freitag, 6. März, von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen rund um die Welt gefeiert wird. Allein in Friedrichshafen finden an diesem Tag in den evangelischen und katholischen Kirchen der Stadt zehn ökumenische Gottesdienste statt.

Jährlich bereiten Frauen aus einem anderen Land die Liturgie des Gottesdienstes vor und nehmen darin Bezug auf ihr Land. Im vergangenen Jahr waren es Christinnen aus Ägypten, diesmal von den Bahamas. Das Deutsche Weltgebetstags-Komitee übersetzt den Gottesdienst ins Deutsche und gibt der Basis Arbeitsmaterialien an die Hand, vor Ort bereitet jeweils ein kleines Team von Frauen aus den beteiligten Gemeinden die Gottesdienste vor.

Denkmuster aufbrechen

Mit dem Erlös werden weltweit Projekte gegen Gewalt an Frauen und Kindern unterstützt, beispielsweise Beratungsstellen und Initiativen, die Frauen und Mädchen direkt helfen, aber auch Projekte, die Denkmuster aufzubrechen suchen, welche Frauen zu Opfern von Gewalt werden lassen.

700 Inseln umfasst der Inselstaat in der Karibik zwischen den USA, Kuba und Haiti, dreißig davon sind bewohnt. Für viele Touristen sind die Bahamas ein Sehnsuchtsziel, man denkt an Traumstrände, Korallenriffe und Lebensfreude, doch die Arbeitslosigkeit ist hoch und der Kampf gegen die erschreckend hohe Gewalt an Frauen und Mädchen von großer Dringlichkeit. Die rund 372 000 Bewohner gelten als freundlich, über 90 Prozent gehören einer Kirche an. Dennoch stehen einem lebendigen christlichen Alltag eine hohe Rate an häuslicher sexueller Gewalt und eine hohe Zahl an Teenager-Schwangerschaften gegenüber.

Aufforderung zu Nächstenliebe

Sonnen- und Schattenseiten kommen im Gottesdienst zum Ausdruck: Die Frauen danken Gott für die Schönheit ihrer Inseln, für die menschliche Wärme ihrer Bevölkerung und sie bitten um Gottes Liebe und Beistand im Alltag. Im Mittelpunkt steht die Fußwaschung Jesu (Johannesevangelium 13, 1.17), in der für die bahamaischen Frauen Gottes Liebe erfahrbar wird, zugleich eine Aufforderung zu tätiger Nächstenliebe.

In Friedrichshafen haben sich feste ökumenische Gruppen von Frauen zusammengefunden, die den Abend intensiv vorbereiten. "Wir sind schon ein eingespieltes Team", sagt Stefanie Glatthaar. Schwester Christa Maria Günther von St. Elisabeth darf da ebenso wenig fehlen wie Ulrike Frey, die Frau von Codekan Gottfried Claß. Vorbereitet wird nicht nur der Gottesdienst, sondern auch ein Beisammensein, für das auch Häppchen mit Rezepten von den Bahamas bereitet werden.

Folgende ökumenische Gottesdienste finden am Freitag, 6. März, in Friedrichshafen statt:

9 Uhr Nikolaussaal im Gemeindehaus Berg, 14.30 Uhr Roncalli-Haus Ailingen, 18.30 Uhr Gemeindessal St. Maria Jettenhausen, 18.30 Uhr St. Columban, 18.30 Uhr Pfarrsaal Ettenkirch,

19 Uhr evangelisches Gemeindehaus Scheffelstraße 15, 19 Uhr Evang. Kirche Manzell, 19 Uhr St. Martinus-Haus Oberteuringen,

19 Uhr Pfarrsaal St. Gangolf Kluftern, 19.30 Uhr Kirche Zum guten Hirten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293