Friedrichshafen / sz - Kurz vor Jahresschluss sind die wichtigsten innerörtlichen Ziele für Fußgänger in Kluftern neu beschildert. Das Rathaus, die Kindergärten, die Kapellen in Lipbach und Efrizweiler oder die Sportanlagen sind nur einige der Ziele, die auf den weithin sichtbaren roten Hinweisschildern den Weg weisen, teilt die Stadtverwaltung mit.
Die Umstellung von dem bisher grauen auf das orientrote System war notwendig, nachdem die Friedrichshafener Innenstadt im Sommer in dieser Farbe beschildert wurde. Neue Ziele und neue Stationen kamen auf Wunsch der Klufterner Bürgerschaft hinzu. „Damit gibt es in Kluftern, als erste Ortschaft in Friedrichshafen, ein vollständiges Netz an Schilderstationen für Fußgänger und Wanderer. Neben dem Austausch der grauen in die roten Innerortsschilder haben wir das Wanderwegenetz in der Ortschaft durch neue gelbe Schilder ergänzt und beschädigte Schilder ausgetauscht“, berichtete Bürgermeister Holger Krezer.
Montiert wurden die 46 Richtungsweiser und sechs Zwischenwegweiser von den Mitarbeitern der städtischen Baubetriebe. „Ich freue mich, dass die Wege für Fußgänger und Wanderer noch im Jubiläumsjahr neu beschildert wurden und auch der jüngst eröffnete Kärtlerweg bereits in die Beschilderung einbezogen wurde“, bedankte sich Ortsvorsteher Michael Nachbaur.
Dass das Schildersystem in Friedrichshafen immer auf dem aktuellsten Stand sei, verdanke es dem engagierten Einsatz von ehrenamtlichen Wegewarten, die mehrmals im Jahr die einzelnen Wegestrecken überprüfen. Sie nehmen Beschädigungen auf, reparieren kleinere Schäden selbst, reinigen die Schilder und schneiden sie von Bewuchs frei. Tillmann Stottele, dessen Umweltabteilung für Planung und Unterhaltung des Beschilderungssystems in Friedrichshafen verantwortlich ist, bedankte sich deshalb auch im Namen von Hans-Jörg Schraitle, Leiter des Amtes für Bürgerservice, Sicherheit und Umwelt, auf dem Jahrestreffen der Wegewarte im Klufterner Rathaus für die geleistete Arbeit. Dabei wurden den fünf Wegewarten Rainer Barth, Ragnhild Becker, Matthias Paul, Gunar Seitz und Heinz Wocher die Ausweise für die Jahre 2015 bis 2017 ausgehändigt.
Rote Schilder sind ein Hingucker
Ragnhild Becker und Gunar Seitz, Wegewarte aus Kluftern, berichten, dass sie schon von sehr vielen Klufternern auf die neuen roten Schilder angesprochen wurden: „Die bisherigen grauen Schilder wurden einfach nicht wahrgenommen. Erst jetzt fallen vielen Bürgern die Hinweise auf dem Friedhof oder beim Efrizweiler Schloss auf.“
Christoph Schmidt von der Firma proECO Umweltplanung, der die Fuß- und Wanderwege kartografisch erfasst und die Ziel- und Entfernungsangaben auf den Schildern erarbeitet, bestätigte laut Pressemitteilung, dass das Modell einer Qualitätskontrolle in Zusammenarbeit zwischen städtischen Stellen und ehrenamtlichen Wegewarten nirgendwo in der Region so gut funktioniere wie in Friedrichshafen.