Quantcast
Channel: Schwäbische: Feeds: Spaichingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Vor 51 Jahren hat es sie erwischt

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Horst und Rosemarie Zemek hat es vor 51 Jahren sozusagen eiskalt erwischt. Sie lernten sich während der Seegfrörne kennen. Er ist gebürtiger Wiener und war als Bundeswehrsoldat in Lochau stationiert. Rosemarie Zemek ist ein „echtes Lindauer Inselkind“ und auf dem zugefrorenen See „kam es zum ersten Blickkontakt“, erzählen sie.

Die gemeinsame Liebe zum Rock ‘n Roll Tanzen hat die beiden miteinander verbunden. „Mein Mann hat es mir beigebracht und wir haben uns immer regelmäßig im Lindauer „Treffpunkt“ zum Tanzen verabredet“, erinnert sich Rosemarie Zemek. Nach seinem Wehrdienst hat der gelernte Bäcker und Konditor in Lochau gearbeitet.

„Der Liebe wegen“, sagt Horst Zemek, sei er nicht nach Wien zurückgegangen. Im November 1964 heirateten die Beiden und er zog nach Lindau. Dass er dann bei der Bundesbahn anfing, „war eigentlich nur wegen der Werkswohnungen“, erklärt er. Schließlich wollte das junge Paar einen eigenen Hausstand gründen. In Friedrichshafen wurden zu diesem Zeitpunkt Wohnungen gebaut und seit 1965 leben sie im Hafen.

„Immer positiv denken“

Da sie sportlich in vielen Vereinen aktiv waren, haben sie sich hier schnell einen Freundeskreis aufgebaut. Neben dem Tanzen zählten Sportkegeln, Tennis, Eisstockschießen und Ski fahren zu ihren Hobbies, „und die Kinder waren eigentlich immer dabei“.

Mit ihrer Tochter und den beiden Söhnen seien sie viel gereist. „Früher hatten wir eine Hütte in Ragall im Groß Walsertal“, als die Kinder älter wurden, seien sie viel im Zelt unterwegs gewesen. Spanien, Österreich, Ungarn, Jugoslawien und Italien waren damals ihre Urlaubsziele und nachdem die Kinder ausgezogen waren, „sind wir nach Kalifornien, Kanada, Florida und New York geflogen“.

Vor 26 Jahren haben sie ihr Eigenheim in Friedrichshafen gebaut und hier sei auch immer noch der Treffpunkt der Familie.

Zu den drei Kindern zählen heute noch fünf Enkelkinder. Der Familienzusammenhalt ist dem Ehepaar Zemek wichtig und „wir haben einen sehr guten Kontakt zu den Kindern und Enkeln“. Sie hätten immer ein offenes Haus gehabt und das auch heute noch.

Kinder und Enkel bringen Freunde mit und jeder ist willkommen. Das spiegelt auch das das lebensbejahende Motto des Ehepaares wieder: „Immer positiv denken“, lautet die Devise. Am Freitag feiern Horst und Rosemarie Zemek im Stillen und werden „höchstwahrscheinlich schön essen gehen“. Am Samstag kommen dann die Gäste, Familien und Freunde, um das Fest gemeinsam zu feiern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14293

Latest Images