Friedrichshafen / sz - Die Beamten des Jugendschutzteams der Häfler Polizei haben in der Hallowee-Nacht einiges zu tun gehabt.
Während der ersten beiden Stunden ihres Einsatzes lag das Hauptaugenmerk der Polizisten auf der Verhinderung von Sachbeschädigungen, was auch mit der Sicherstellung von insgesamt 17 Kartons mit Eiern und acht Kilogramm Mehl gelang. Die Backutensilien, die offensichtlich zweckentfremdet verwendet werden sollten, wurden den unter 14-Jährigen abgenommen und den Eltern übergeben.
Bei einigen der Angetroffenen fanden sich auch noch Böller in den Hosentaschen, die dort angeblich seit Silvester vergessen worden waren. Bei acht Jugendlichen über 16 und fünf Jugendlichen unter 16 Jahren stellten die Beamten Alkohol sicher, den sie nach ihren Angaben nahezu ausnahmslos von „unbekannten Erwachsenen“ bekommen hatten, heißt es im Polizeibericht. In insgesamt 18 Fällen fanden die Beamten Zigaretten.
Ein 17-Jähriger, der gerade seine eigene Erziehungsbeauftragung zum Eintritt in eine Diskothek unterschrieb und beobachtet wurde, hat sich nun wegen Urkundenfälschung zu verantworten. Bei ihrem Einsatz mussten die Beamten in mehreren Fällen Streitigkeiten schlichten und 20 Personen einen Platzverweis erteilen.