MUNDERKINGEN / khb - Zur schwäbischen Hohstube kam Bernhard „Barny“ Bitterwolf am Freitagabend in den Munderkinger Rathaussaal. Der als oberschwäbischer Barde bekannte Sänger, Entertainer und Liedermacher aus Bad Waldsee hatte den rund 50Gästen Historisches über den schwäbischen Advent mitgebracht. „Während der dunklen Jahreszeit wurde in den Hohstuben gesungen, musiziert und getanzt“, erklärte Bitterwolf. „Das gefiel der Geistlichkeit oft nicht und so beschwerte sich mancher Pfarrer über die ‚Missstände gegen die guten Sitten‘ bei der Obrigkeit.“ Krippenspiele und weihnachtliche Theateraufführungen hätten in der Region genauso Tradition, wie Heische- und Bettelbräuche, sagte der Barde und griff zur barocken Drehleier, um ein Heischelied zu singen: „Äpfel raus, Biera raus – noch gommer ins nächste Haus.“
↧